Ja, ok, Erbsenzähler...
![]()
...aber nicht das komplette Bordsystem. Ich hatte mir dazu extra mal die SD gekauft.
Ja, ok, Erbsenzähler...
![]()
...aber nicht das komplette Bordsystem. Ich hatte mir dazu extra mal die SD gekauft.
Erst mal die 12V Batterie tauschen...
Verschleißteil - wie alt ?
Kettenreaktion: Unterspannung, 3 Dutzend Fehler im OBD dann crasht das System.
HOCHvolt Batterie auslesen geht nur mit der Arduino Kiste. Das sehe ich aber vorerst nicht als notwendig an.
Bordsystem (komplett) auslesen mit der Stardiagnose. (Im SC)
...nein, mit obigen Adaptern und sonstigen kannst du keinen ED auslesen.
Das "hängen" ist normal, zwischen analogem Tacho und Digitalen Werten, bspw. Tempomat sind kleine Differenzen normal.
Diese hatte ich schon bei anderen Wagen beobachtet (u.a. ZOE) und auch unser MINI hat diese.
Bzgl. Folie: Ich hatte so ein HUD in "Einfach-Version" mal in meinem ZOE , funktionierte auch 1a ohne Folie.
Netter Gimmick, aber meine Frau stört sich dran. Deshalb liegt es in der Schublade.
???
Rückleuchten = Ebay
Ich weiß aber nicht ob das ori. Blinkrelais mit spielt. Eher nicht ? Codieren ? Keine Ahnung.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Der Smart 453 wird bei einigen Verkäufern fälschlicherweise als 451 gelistet.
Eher nicht nach Schlüsselnummer suchen.
Wenn du vor dir auf dem Screen die Scheiben-Liste für Smart hast, sind die 4-Loch passend.
Ggf. steht bei den Scheiben auch noch "Twingo" . Dann ist alles richtig.
Gleiter neben, am Haken gebrochen ?
Kein Silikon, sondern PTFE nehmen.
Schuss ins Blaue:
VA: Spritzblech schleift an Bremsscheibe. Beim Räderwechsel(?) Felge aufgesetzt und verbogen ?
HA: Erst mal ratlos. Kann man nur eruieren wenn man den Wagen an jedem Rad hoch nimmt, Felge ab, dreht, hört und guckt.
Auf die Diagnose von "Fachwerkstätten" würde ich erst mal nichts geben.
Das schleifen ist auch nicht durchgehend sondern taucht punktuell auf und immer im selben Abstand. Daher war mein erster Tipp irgendwas an der Bremsscheibe oder ähnliches. Aber das wurde ausgeschlossen.
Kannst du noch zu "punktuell" was schreiben ?
Parallel zu den Raddrehzahlen ?
Eher von vorn oder hinten ?
Hab keine Folie drauf. Habe trotzdem Null Kratzer.
Naja, diese Links dienen u.a. dem wichtigsten Kriterium als Basis für das "Selber Denken" .
Nämlich Standort und ERP des DAB Senders. Schaut man also in die Richtung und hat ne Bergkuppe vor sich anstelle den Sendeturm muss man sich nicht wundern wenns "hier" nicht läuft, aber 5km weiter erheblich besser.
Ich hab mal DVBT bei einem Bekannten eingerichtet, 3km Luftlinie vom Turm, Flachland, im Prinzip lief es sogar ohne Antenne ![]()
Hab sie aber trotzdem an gesteckt und hintern Schrank geworfen ![]()
Oder eben DAB im Smart, ich gurke im Umkreis von 20km rum, alles 1a, stehe ich aber in der Garage, plus genau im Sendeschatten meines Hauses, dann ![]()