Das klingt verdammt ungesund. Ist das Gehäuse noch dicht? Kannst du das Gitter irgendwie abschrauben?
Ferndiagnosen sind immer schwer.
Das klingt verdammt ungesund. Ist das Gehäuse noch dicht? Kannst du das Gitter irgendwie abschrauben?
Ferndiagnosen sind immer schwer.
Jepp. Sieht man aber auch an der Tür, dass der obere Bereich getrennt ist.
Bei den neueren Cabrios scheint dort nun auch ein Airbag zu sitzen (von außen erkennbar). Ansonsten sind da nur die Schalter, die Griffbeleuchtung und der komplette Kabelbaum.
Moin moin,
für was muss der Werkstattmeister alles in den Beifahrerfußraum gelangen?
-Soviel ich weis nur Pollenfilter, oder!? Braucht man den überhaupt, fahre schließlich ein Cabrio?
-Steht noch was anderes an?
Gruß
Du könntest erstmal messen, ob überhaupt eine Spannung am REM anliegt, wenn das Radio an ist.
Du brauchst nicht auf flache TMTs zurück greifen. 65mm ist völlig ausreichend, somit brauchst du nichts an der Tür, Nässeschutz etc. modifizieren.
Von welchen Adapterringen sprichst du? Meinst du die Focal oder die gedruckten Ringe, die ich anbieten kann?
Bei letzteren Bitte eine PN an mich.
Ob er dabei hilft die Scheibe trockener zu halten muss ich dann Mal schauen falls es der wird
Aus Erfahrung eines 454 mit Brabus-Spoiler weis ich, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Das Ding ist eine Abrisskante und danach soll ja die Strömung abreißen und folglich verwirbelt es sich dahinter. Es bleibt somit mehr Dreck an der Scheibe...meist direkt unter dem Spoiler.