Beiträge von Deadpool

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Bei MBGTC kann man es ruhig mal versuchen. Wenn die angegebene Qualität nicht stimmt, einfach retour und man bekommt sein Geld (inkl. Versandkosten) zurück. Da sind andere Gebrauchtteileverkäufer nicht so umgänglich.

    Es ist ein Software-Problem bzw. eine bescheidene Abstimmung. Die haben das Gaspedal eingeschränkt, sprich, drückt man beim Anfahren zu kräftig aufs Gaspedal, wird es gedrosselt. Gleiche Spiel auch beim Beschleunigen: Tritt man zu doll aufs Gaspedal, wird es reduziert. Macht man es nur mäßig, ist die Beschleunigung gut.


    Normalerweise habe ich nichts gegen eine schonende Abstimmungen, aber wenn man in brenzlichen Situationen mitten auf der Straße stehen bleibt (oder extrem langsam anrollt) ist der nächste Unfall vorprogrammiert.

    Nabend,


    ich habe vor gut zwei Monaten ein Motor-Update machen lassen, weil es angeblich besser sei. Nun bin ich maßlos enttäuscht, da der kleine nicht mehr vom Fleck kommt. Vor dem Update waren Ampelsprints absolut kein Problem, mal eben auf der Autobahn Gasgeben genauso, aber jetzt bin ich ein Verkehrshindernis. Da passiert die ersten Sekunden gar nichts, rollt gemütlich an und nach ein paar Metern kommt auf einmal die Leistung. Kurz gesagt, der kleine kommt nicht mehr aus den Puschen.


    Vorhin beim SC angerufen wegen Reklamation, bekam ich die Antwort, dass es häufiger vorkam und noch keine Abhilfe geschaffen wurde. Nächste Woche habe ich einen Termin...mal schauen was dabei rauskommt.

    Kleiner Nachtrag: Wenn das Außenpanel wieder montiert wird, müsst ihr im hinteren, unteren Bereich anfangen. Also Hinten drauf schieben, die Front dabei etwas hängen lassen, dann hochschieben und nach vorne ziehen. Ihr werdet auf Anhieb die Vorderen Nasen treffen, bis auf die rot markierte. Da müsst ihr versuchen, die Haltenasen der Türverkleidung reinzudrücken und gleichzeitig das Türpanel nach vorne schieben. Das kann schon Nerven und Kraft kosten.


    043.JPG


    Nachtrag vom Nachtrag:
    Es geht deutlich einfacher, wenn ihr Vorne beim Scharnier das Panel als erstes einhängt (wo rot ist). Ihr müsst mit der Hand dabei einmal vorne umgreifen um zu Prüfen, ob alle Haltenasen in die Türverkleidung eingerastet sind. Sind alle Nasen versenkt, drückt ihr einfach den hinteren Bereich der Türverkleidung ins Türpanel hinein. Es macht zwar unschöne Geräusche, erfüllt aber seinen Zweck und das Panel hängt drin.

    Ich habe jetzt die Imprägnierung von Sonax an meinen 450 getestet. Es war schon etwas Arbeit das Mittel einzureiben, aber jetzt perlt das Wasser schön ab und das Verdeck sieht fast aus wie Neu. Verbrauch kann ich schwer abschätzen, da ich vorher nicht gewogen habe. Vom Gefühl ist die Dose noch halb voll. Tut euch einen Gefallen und macht es in gut belüfteten Räumen oder mit Maske.

    So heute wurde zum dritten Mal der Hochdruckreiniger auf das Verdeck gerichtet und der Abperleffekt war an vielen Stellen auch schon verschwunden.


    Mein Fazit:
    Wer nach ein paar Jahren das Verdeck auffrischen will, kann zum Sonax greifen. Das Einreiben erspart viel Abklebearbeiten. Wer mehr den Abperleffekt haben möchte, greift eher zu einem anderen Produkt.