Alles anzeigen
Danke!
Alles anzeigen
Danke!
@KeHa. Ich habe in einem Artikel gelesen, dass der Brabus 125 R auf UHP-Reifen von Yokohama ausgeliefert wurd. Die wären doch etwas für Dich.
Hallo,
ich danke Dir für die Info, danach werde ich mal schauen.
Hallo,
Ich habe mein Licht jetzt mit den Nigtbreaker Lasern gerade getestet. Es ist wirklich deutlich besser geworden, aber von einem echten Xenonlicht, oder LED Licht noch gut entfernt.
Aber ich bin jetzt ganz zufrieden mit diesem H4.
….man was ein Gefummel………… …………ich habe jetzt die Nigtbreaker Laser eingebaut und die richtig im Scheinwerfer zu platzieren und den Haltebügel wieder einzurasten ist eine Zumutung, denn das geht fast in jeder Falscheinbaustellung...……sowas kannte ich von meinen früheren (und das ist schon sehr lange her, da ich seit vielen Jahren nur noch Xenon, oder LED hatte) Autos nicht...……….scheinbar soll man wohl auch dazu in die Werkstatt.....
Hat er auch 500 km Reichweite und lässt er sich in 10 Minuten wieder komplett aufladen? So lange das nicht so ist, macht das noch keinen Sinn und will ich den nicht haben!
Ich finde das Werks Sportpaket gut, es ist besser als das Bilstein-Paket beim MX 5 und der Smart hat damit kaum Seitenneigung in Kurven.
Natürlich gehen zugekaufte Sportfahrwerke eventuell noch besser, aber für meinen bescheidenen Fahrstil, reicht das Sportpaket locker aus. Grenzen setzt da nur der Reifen, deshalb meine Frage nach UHP Erfahrungen.
Aber jetzt hier weiter mit Stabi Erfahrungen!
Ok....gut....meiner mit Sportfahrwerk macht das nicht.......dann macht mal, ich bin gespannt....
Was sollen dickere Stabis bringen?
Der Kleine mit Sportfahrwerk hat doch schon so kaum Seitenneigung in schnellen Kurven.
Aber klar doch sind UHP Reifen zugelassen, jeder ernstzunehmende Sportwagen fährt damit rum, vom Werk aus.
Mein Smart mit dem Sportfahrwerk geht ja gut und sogar besser als mein früherer MX 5, lediglich in schnell gefahrenem, engem kurvigem Geläufe, kommen zuerst die Serienreifen durch Untersteuerneigung an ihre Grenzen, da wäre ansonsten das Fahrwerk noch lange nicht überfordert. Deshalb meine Frage nach UHP Erfahrungen mit dem Smart. Aber ich sehe schon, die gibt es scheinbar nicht.......schade, dann muß ich sie wohl erst selbst machen.
Nähe Aschaffenburg