Sorge vor allem mal für ausreichende Batterieladung. Entweder durch eine ausgiebige Fahrt (Abblendlicht an erhöht dabei die Ladespannung) oder ein geeignetes Ladegerät über Nacht. Dann geht vermutlich auch der Motor aus, wenn du im Stand ausreichend auf die Bremse trittst. Die orange Leuchte ist dann grün.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Die orange Kontrolleuchte zeigt an, daß Start Stop nicht aktiv ist, weil:
- Der Motor zu kalt oder zu heiß ist
- Die gewünschte Innenraumtemperatur nicht erreicht ist
- Der Berganfahrassistent aktiv ist
- Die Luftfeuchtigkeit im Innenraum zu hoch ist und die Klimaanlage entfeuchten soll
- Die Außentemperatur unter 0 ist (+- wenige Grad)
Und meistens :
- Die Batterie zu schwach ist
Wer noch weitere Gründe kennt, darf gerne ergänzen.
-
Hast du den Turbo komplett ausgebaut? Da ist doch mindestens eine Ölleitung dran. Entweder jede Menge rausgelaufen oder jetzt undicht? Nur so eine Idee...
-
Wenn du Wert auf Spaltmaße legst, ist ein smart nicht das Ideale für dich. Die sind nämlich gruselig bereits ab Werk. Man darf aber Kunststoff- Karosserieteile hier auch nicht mit Stahlblechteilen messen. Plastik-Autos hatten schon immer etwas mehr Spalt.
Audi kann Spaltmaße, smart nicht...
-
Bei mir wohnt ein Knirps (Regenschirm) darin.
-
Ihr glaubt doch nicht im Ernst, daß da desinfiziert wird? Das ist nur für den Umsatz...
-
Klick hier. Lies ruhig den ganzen Thread, vielleicht hilft es.
-
Kartenupdate= Straßen und Tempolimit Anzeige, Live-Dienste=Online Verkehrsmeldungen, Wetterbericht, Poi's...
Beides kann voneinander unabhängig upgedated werden. (oder eben nicht mehr)
Für Karten benötigt man die smart Media connect Software, für Live Dienste "nur" das TomTom Konto/ E-Mail Adresse mit der das Mediasystem verknüpft ist.
-
Und ich fahre einfach mit den alten Karten.
-
Das kenne ich nicht anders.