Alles was wir hier tun können ist Glaskugel lesen. Ich würde auf die Antenne oder das Antennenkabel tippen. Stell dir vor du baust ein neues Radio ein und hast das gleiche Problem wieder...
Da kann dir wohl nur die Fachwerkstatt helfen.
Alles was wir hier tun können ist Glaskugel lesen. Ich würde auf die Antenne oder das Antennenkabel tippen. Stell dir vor du baust ein neues Radio ein und hast das gleiche Problem wieder...
Da kann dir wohl nur die Fachwerkstatt helfen.
Alle Smartfahrer haben "einen Großen".
Quelle: Der Postillion (Klick)
Nicht schon wieder das Tankgrössenthema. Über die Forensuche solltest du ausreichend Input finden.
Ich habe den 35l Tank, sehe die Reservelampe so gut wie nie und tanke meist zwischen 25 und 29l nach etwa 470km. Der Rest geht mir am A.... vorbei.
Weißt du zufällig, seit wann dieses Update auf dem Markt ist? Mein letztes Update war im Mai 20 und ich habe eigentlich kein großes Problem. Mit Ausnahme der seit dem gefühlt schwachbrüstigeren Leistungsentfaltung. Wäre ja interessant, ob ich nochmal updaten muß/soll/kann...
Haben die vor oder nach der Arbeit desinfiziert?
Vorher wäre das bei manchem Kunden ja noch ein berechtigter Arbeitsaufwand.
Nachher ist es ja nur den eigenen Dreck entfernen.
Danke für die Rückmeldung.
Das mit dem Eis würde ich aber aus fachlicher Sicht einschränken :
Eine ordnungsgemäß verklebte Scheibe löst sich nicht! Da reißt eher das Glas, bevor sich der Kleber löst. In deinem Fall könnte natürlich das gefrorene Wasser den Fehler aufgedeckt haben. Ursache ist aber trotzdem eine fehlerhafte Verklebung. Ob nun Material-oder Prozessfehler, daß weiß nur der Hersteller....
Ist schon irgendwie oberer Preisrahmen...
Hat man dir die Rechnung erklärt? Ist der Stundensatz so hoch? Oder die Teile. Kundenpaket abgewählt? Region?
Also die Kappe verhindert eher, daß Feuchtigkeit aus den Zylinder wieder rauskommt. Die ist sicher nur Optik.