Bei Gewährleistung würde ich auf jeden Fall vorsprechen. Schließlich besteht die Hoffnung, daß das Problem bekannt ist und diverse Bauteile technisch geändert wurden.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
In deinem Fall tippe ich auf Wassereintritt im Türschloss. Der Stellmotor für ent-/verriegeln ist vermutlich eingefroren. Von innen entriegelst du die Tür mechanisch über den Seilzug. Eine mögliche Abhilfe für Bastler könnte eine "Abdeckung" des Türschlosses von oben mittels stabiler Folie und Butylschnur gegen "Regenwasser" sein. Ob das beim Smart geht, weiß ich nicht, andere Hersteller haben/hatten sowas.
Die Werkstatt wird dir nur ein neues Schloß mit Seilzug verkaufen. Möglich, daß das Problem durch konstruktive Änderungen damit behoben wird, falls das Ersatzteil baugleich ist kommt das Problem wieder.
Edit: Zu Zeiten des Golf 2 habe ich Mehrzweckfett mit Kühlerfrostschutz angerührt und die gesamte Türschloßmechanik (war damals leicht zugänglich) damit dick eingeschmiert. Das Fett hat Wasser verdrängt und die "Restwassermenge" wurde automatisch mit Frostschutz gemischt. Nie mehr Frostprobleme...
-
Wie soll das gehen ohne App?
-
Planlose Reparatur? Passiert meist, wenn der Fehler in der Werkstatt nicht auftritt. Ich würde mir die Steckverbindung des Kabelstrangs an der A-Säule mal genauer anschauen. Feuchtigkeitseintritt, vergammelte Kontakte und schon kann das Steuergerät senden was es will, das Signal kommt am Türschloss nicht an....
Edit: Auch ein Kabelbruch in der Türknickstelle könnte solche Phänomene hervorrufen.
-
Für solche Fälle habe ich immer 500gr Hirnwurst dabei...
-
Wenn die Autobahn schon so aussieht, erübrigt sich in meinen Augen jede Diskussion. Selbst mit 1-jährigen Winterreifen fast "unfahrbar". Eine durchgehende Eisplatte:
GJR- nicht für mich...
-
... und verursacht auf jeden Fall vermeidbare Kosten.
-
Ein oder mehrere Expander quer durchs Auto und die beiden Türinnengriffe li +re zusammen verbinden. Oder Türe von aussen mit Panzertape zukleben und rechts einsteigen.
-
Doppelt hält besser.
-