Da kann man nur raten: könnte ein defekter Vorwiderstand oder der Lüftermotor selbst sein. Auch ein defektes Steuergerät oder ein Wackelkontakt im Kabel/Stecker wäre denkbar. Da musst du wohl die Werkstatt belästigen.
Das einzige was mir auf die schnelle einfällt: du könntest mal auf höchste Gebläsestufe stellen oder den Motor von Hand anschubsen. Ist aber sehr schädlich für die Fingerkuppen falls der dann anläuft.
Im Ernst: prüfe bei Zündung aus, ob das Lüfterrad von Gebläsemotor schwergängig ist. Das kann man unter den Handschuhfach "erfummeln"