Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Du arbeitest nicht in einer Werkstatt...
    Vermutlich wurden bei dir bisher die Kürzungen von deiner Werkstatt geschluckt. Mein Kollege musste an seinem Fahrzeug nach einem selbst verschuldeten Unfall tatsächlich die Füllung der Klimaanlage und die Kühlflüssigkeit selbst bezahlen. Steht wohl im Kleingedruckten...
    Sowas ist einfach nur ärgerlich.

    Die HUK (und da gibt es noch weitere Gesellschaften) würde ich nicht mal geschenkt nehmen. Ich habe nämlich keine Lust auf rumzicken im Schadensfall und dann letztendlich Teile der Rechnung selbst zu zahlen...
    Beliebte Themen: Farbtonangleich, Flüssigkeiten, sichtbare Scheinwerferreparaturen statt Ersatz etc.

    @andre280e : Ich denke es ist bei smart wie bei den anderen mir bekannten Autos. Je eine Fotozelle(Diode) vorne und hinten am Rückspiegel. Die Helligkeitswerte werden verglichen und bei "hinten heller als vorne" wird abgeblendet. Wenn du also die Fotozelle nach hinten abdunkelst, wird später oder gar nicht abgeblendet.
    Ich habe mir beim Kollegen mal den Spaß erlaubt und seinen vorderen Sensor mit schwarzem Isolierband abgeklebt. Der fuhr wochenlang mit dunklem Spiegel rum und fragte mich verzweifelt, ob er einen neuen kaufen soll. Ich habe das "Problem" dann gelöst und das Klebeband abgemacht... :D:D:D:evil:

    Ich glaube er meint die Bremstrommeln selbst. :saint: Was gäbe es sonst mit sichtbarem Rost?
    @TekiNinjo :
    Wenn du die Trommeln wechselst, würde ich nach 4 Jahren (also ich schätze mal um die 40000 km) gleich die Backen (Beläge) und eventuell sogar die Radbremszylinder (je nach Preis) gleich mitmachen. Sonst fängst du in zwei Jahren wieder damit an.
    Backen (Bremsbeläge) und Trommeln laufen aufeinander ein und ein undichter Radzylinder versaut die ganze Bremse mit Bremsflüssigkeit... :whistling:
    Oder du lackierst einfach die rostigen.... spart Geld und Arbeit.

    Mal ehrlich: Wie hat sich euer Gehalt in den letzten Jahren verändert? Steigerung um X%? Dann gönnt bitte auch den Werkstattschraubern ihre Lohnsteigerung.
    Und wem der Smart zu hohe Unterhaltskosten hat, dem empfehle ich ein Jahresticket vom ÖPNV.
    Da gibt es zum Teil wirklich grottenschlechte Leistung für viel Geld. Zumindest in München und dem Umland. O. T. ENDE.