Ich sehe das anders. Die Kosten steigen, besonders durch Assistenzsysteme und hohe Ersatzteil Preise enorm an. Besonders bei den dicken SUV und den gewinnbringenden "Sportwagen" und Oberklasse. Denen will man aus Lobbygründen aber nicht den notwendigen Beitrag abverlangen, deshalb muß eben die breite Masse höhere Beiträge entrichten. Kleinwagen und Altfahrzeuge verursachen sicher nicht den Löwenanteil der Kosten, zahlen aber die hohen Beiträge...
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ist normal, keine Panik, kein Defekt, nur schlechte Software...
-
Guckst du hier bei Youtube (Klick)
Speziell für den 453 hab ich auf die Schnelle nix gefunden.
Allerdings würde ich bei deinem Problem einfach ins SC fahren, möglicherweise haben die eine "Softwarelösung"? -
Sorry ich hab deine Frage nach den Sensoren ignoriert.
Die Raddrehzahlsensoren können natürlich überprüft werden. An jedem Rad ist einer und ein Defekt würde durch dauerhaftes Leuchten der ABS-Kontrolllampe angezeigt. -
Glatte Strasse? Oder falsche Reifengrösse montiert? Wir hatten auch schon Berichte hier, daß das Erneuern von nur beiden Hinterreifen dazu führt, besonders wenn vo u. hi verschiedene Reifenhersteller verbaut sind.
-
, ist doch nicht legal, ausser der Stick ist voll selbstmusizierter Stücke...
-
Eines der ungelösten Softwareprobleme. Ich hatte schon alles: Es spielt immer Radio, es spielt immer USB, es spielt immer die zuletzt verwendete Quelle. Je nach Softwarestand des Media. Ist mir mittlerweile egal. Dazu kommt noch, daß bei Temperaturen unter Null der Stick erst nach abziehen und wieder anstecken erkannt wird.
It's not a bug, it's a feature...
-
Du könntest auch das Ladekabel nach vorne in eine Kühlergrillwabe verlegen und von aussen das Ladegerät anstöpseln.
-
Aktuelle Motorsoftware schon drauf?
-
Ersetzen? Wäre eine Option...