Nein, ich kenne ja nicht einmal deine Werkstatt.
Aber jedes größere Autohaus hat einen Service- Chef / oder einen Geschäftsführer . Bei dem bittest du um einen Gesprächstermin, um deiner Unzufriedenheit Ausdruck zu verleihen.
@all, sorry für OT, ich bin wieder weg.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
@Rudolf: Da würde ich mal persönlich bei den zuständigen Service-Leitern vorsprechen und um Klärung/ Kostenbeteiligung bitten. Probieren kann man es, auch wenn es keine Erfolgsgarantie gibt. Schließlich ist der Kunde König und die haben dein Problem nicht gelöst/deinen Auftrag nicht korrekt abgearbeitet, wenn die Batterie nicht defekt war.
-
Vielleicht findest du hier (Klick) eine hilfreiche Antwort?
-
Mit zunehmend kühleren Außentemperatur ruckeln sie alle wieder weniger. Ganz einfach weil der Klimakompressor aus bleibt.
(fällt mir zur Zeit auf)
Wer es nicht glaubt, schalte mal auf "Scheibe max" dann hoppelts wieder etwas. -
Und man hat etwas gesehen. Normalerweise sieht man von der Inspektion nichts ausser der Rechnung.
-
@K-MG bei Abholung nicht vergessen: "Die Dellen waren vorher nicht!"
Schön, wie man hier den Kunden informiert. Da darf es auch was kosten.
Danke, daß du uns das gezeigt hast. -
Ich habe damals auch die 15er Winterräder genommen und ärgere mich noch immer darüber. Das Fahrverhalten ist deutlich matschiger als mit den 16ern. Wenn du also nicht unbedingt die schmalere Reifen im Winter (wegen Tiefschnee) bevorzugst, nimm die 16er.
-
@Prosecutor:
Yepp, bis heute kein (oder kaum) erkennbarer Rost und nichts abgeblättert. Ich würde es wieder machen. -
Leider bin ich kein Elektriker und kenne auch keinen, der von smart Ahnung hat.
Was hängt denn noch auf dieser Sicherung? Nur das Media-System oder noch weitere Verbraucher?
Du hast offensichtlich irgendwo einen Kurzschluss oder eine zu hohe Stromaufnahme . In Verdacht hätte ich entweder das angeschlossene Gerät selbst oder einen "beweglichen" Teil des Kabelstrangs. (Im Bereich der Gummitüllen Heckklappe oder Türen)
Manchnal sind auch die Gerätestecker, die in der 12V Steckdose hängen für sowas verantwortlich. -
Dann freu dich. Offiziell ist bei 155km/h Schluss. Meiner hört bei Tacho 160 auf, was nach GPS genau der Werksangabe von 155 entspricht.
Entweder hast du einen flotten smart erwischt oder einen getunten Tacho.
Das mit den 4,6l glaube ich nicht, wenn du 168 fährst.