Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich würde einen Besuch im SC empfehlen, auch um eventuelle Softwareupdates mitzunehmen. Auch wenn nicht jedes Update toll ist, die Motorupdates gab es bei mir bisher immer kostenlos dazu.

    Hallo Heino, sorry ich wollte dich nicht für blöd erklären und ja ich bin von normalem Verschleiß ausgegangen. Das mit dem Plattfuß ist ein Argument. ;)
    Schön, daß du uns aufgezeigt hast, daß auch bei nur einem Platten besser gleich 4 Reifen gekauft werden sollten. Ein Schelm, wer dahinter eine Strategie des Herstellers vermutet. :saint:
    Das mit dem unterschiedlichen Umfang kann tatsächlich an unterschiedlichen Herstellern liegen und du hast Winter- und Ganzjahresreifen gemischt. Interessant wäre jetzt dein ursprüngliches Problem mit einem identischen Ersatzreifen (Hersteller/Typ/Profil) gewesen. Ob sich das ESP dann auch so verhalten hätte? Egal, ich kaufe sowieso 4 Neue (wegen Verschleiß) ^^
    Nochmal Entschuldigung, nicht beleidigt sein.

    Das kann ich dir auch nicht beantworten. Aber angenommen es gäbe eine Sicherung, was würde das an deinem Problem mit der 26er ändern? Genau, nichts. Wäre diese hypothetische Sicherung hin, wäre der Stromkreis unterbrochen und deine 26er fliegt trotzdem. Dann weißt du höchstens, daß der Kurze nicht direkt im Gerät ist...
    Deshalb mal bei abgeklemmter Batterie die 26er wechseln. Könnte ja sein daß sie wegen Spannungsspitzen beim Einstecken fliegt. :whistling:

    Also grundsätzlich ist es doch eher so, wenn eine geflogene Sicherung ersetzt werden soll und die neue beim Einstecken sofort wieder fliegt, daß ein Defekt (Kurzschluss) vorliegt. Es fließt mehr Strom, als die Sicherung verträgt. Entweder ist ein angeschlossenes Gerät defekt (zieht zu viel Strom) oder der abgesicherte Kabelstrang ist (beispielsweise) durchgescheuert oder eingeklemmt, so daß das stromführende Kabel auf Masse kommt. In den seltensten Fällen ist die Sicherung zu schwach ausgelegt.
    Was hast du gebastelt? Nur ein Batteriewechsel? Vielleicht irgendwo den Kabelbaum eingeklemmt? Zubehör irgendwo mit angeklemmt?
    Das werden wir von hier kaum finden...
    Holzweg ist das Stichwort. Was hätte das mit einer geräteeigenen Sicherung zu tun?