Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Durch die Spur Verbreiterung wirkt ein größerer Hebelarm auf die Radaufhängung. Theoretisch merkt man dann eine Unwucht (die vorher schon vorhanden war) eher. Die Spurverbreiterungen kannst du einfach rausnehmen. Achte aber darauf, ob die Radschrauben passen. :!: Es gibt Varianten, da werden die Spurverbreiterungen durch längere Radschrauben einfach mit dem Rad angeschraubt. Dann sind möglicherweise andere Radschrauben verbaut. Es gibt auch Varianten, die mit eigenen Schrauben an die Radnabe geschraubt werden und die Räder werden dann mit den Original Schrauben an der Spur Platte verschraubt. Welche Variante du hast weiß ich natürlich nicht.
    Ein weiterer möglicher Fehler könnte die Rad Zentrierung sein. Die Felge zentriert sich normalerweise über das Mittenloch auf der Radnabe. Wenn die Spurverbreiterungen diese Zentrierung nicht hat, werfe sie auf den Müll. Eine reine Zentrierung der Felge über die Radschrauben funktioniert nicht und führt zu den beschriebenen Problemen. Möglicherweise steht die Rad Zentrierung durch die Distanzscheibe und dringt nicht mehr tief genug in die Felge ein, auch dann eiert das Rad eventuell.


    Eine letzte Möglichkeit wäre, daß deine Räder am Fahrzeug gewuchtet waren und verdreht montiert wurden. Aber das ist eher unwahrscheinlich. Ich tippe auf schlechte Spurverbreiterungen oder Montagefehler.

    Ich tippe mal als Ahnungsloser auf schlecht ausgewuchtete Räder, Qualitätsproblem bei den Spurverbreiterungen, stark rostige Auflageflächen an der Radnabe oder lockere Radschrauben. Mach einfach zuerst den Check, ob die Radschrauben fest sind. Danach machst du die Distanzscheiben raus und reinigst ggf die Auflageflächen der Radnabe und der Felgen. Lasse die Räder wuchten und auf Höhenschlag kontrollieren. Nur wenn das Problem dann immer noch da ist würde ich mich auf das KW stürzen. Die genannten Punkte sind keine konkreten Erfahrungswerte mit deiner Kombination, sondern eher allgemein mögliche Ursachen,die dir die Suche erleichtern sollen.

    Das ist wohl die zwangsläufige Folge des Verbrennerparkverbotes. Reservierte Dauerparkplätze für ein zahlungskräftiges Klientel. Daher keine Bevorzugung von E-Autos und Ladesäulen überall. :saint: