... Jetzt wäre mal das Gewicht von einer Smart 16 Y-Speiche interesant.
Ich würde gerne helfen, ich habe eine "nackte" 8y original Felge (HA) im Keller. Nur meine Waage habe ich vor einem halben Jahr entsorgt und bis heute nicht ersetzt...
... Jetzt wäre mal das Gewicht von einer Smart 16 Y-Speiche interesant.
Ich würde gerne helfen, ich habe eine "nackte" 8y original Felge (HA) im Keller. Nur meine Waage habe ich vor einem halben Jahr entsorgt und bis heute nicht ersetzt...
Wenn keine Verbindung zustande kommt, liegt das oft am Smartphone. (oft nach Updates)
Gehe in das Bluetooth Menü vom Smart, lösche alle bekannten Geräte. Dann ins Menü vom Smartphone und dort den Smartie löschen/entkoppeln. Danach beide Geräte neu koppeln. Dann sollte es funktionieren. Du musst alle Anfragen (Zugriff auf Kontakte, Medien etc) erlauben.
@Schlumpf: Nein, aber ich hatte drei Tage eine kostenlose aktuelle A-klasse mit Top Ausstattung. Beinahe wollte ich meinen smart gar nicht mehr abholen.
Auch sehr gute Halterungen liefert die Firma Arat Klick. Die haben wir sehr oft verbaut. Ob die allerdings für smart etwas haben?
Speziell für smart kann ich dir nicht helfen, aber Kuda Konsolen habe ich schon in den 90ern, als man noch Autotelefone nachgerüstet hat, verbaut. Die waren in Punkt Passgenauigkeit und Haltbarkeit eigentlich immer vorne mit dabei. In der Regel musste man auch keine Fahrzeug Teile (Schalttafel, Mittelkonsole etc.) anbohren.
Mit Kuda machst du nix verkehrt.
Hallo liebe Interessierte, hab den Kleinen gerade aus dem SC geholt. Die Vorderachse war fürchterlich am Poltern und weil die sowieso den Hagelschaden reparieren mussten, hab ich gleich die linke Koppelstange mit erneuern lassen. Nachdem die Rechte (ich weiß man sollte immer beide wechseln ) bei 49tkm die Flügel gestreckt hatte, war die Verdachtsdiagnose relativ leicht. Immerhin hat die linke Stange bis 69tkm gehalten. Wenn also eure Vorderachse in diesem Kilometerbereich zu klappern anfängt, daß Teil kostet 26€ +MwSt und zwei Muttern braucht ihr dazu. Es muß nicht immer gleich was Teures sein.
(42, 90PS, Werks-Sportfahrwerk)
Da das SC diesmal nicht lange diagnostizieren musste war die Rechnung auch billiger. 75€ etwa mit Einbau.
Premium sind immer nur die Preise...
Stimmt nicht. In der manuellen Gasse schaltet die Automatik z. B. bei Anfahrt auf eine rote Ampel selbstständig runter. Nur hochschalten macht sie nicht.
Die Aussage der BA könnte schon korrekt sein.
Grundsätzlich dürfen nur elektrisch unterwiesene Personen an E-Fahrzeugen arbeiten. (Unterweisung bedeutet nicht HV-Techniker)
Auch mein Reifen Händler muss einen Unterweisung-Nachweis haben, um Radwechsel durchführen zu dürfen. Wenn man hier im Forum nachliest, welche Schäden schon durch falsches anheben verursacht werden, ist eine gewisse Angst vor gefährlichen (Akku-) Beschädigungen nicht unrealistisch.
Vielleicht deshalb das Verbot?