Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Herzlich Willkommen.
    Der Knopf ist der Aussentemperaturfühler für die Anzeige im Mediasystem. Der Unterschied zu linken Spiegel ist normal.
    Du kannst auch davon ausgehen, daß El. Spiegel beheizt sind. In der Bedienungsanleitung findest du den Trick, wie du die Heizung einschaltet. Ich verrate es jetzt nicht, weil Bedienungsanleitung lesen wichtig ist. Nicht die falsche Annahme :" ich kann fahren, ich brauche keine Anleitung." :D:P

    So, mal wieder die Live-Dienste 1 Jahr verlängert. Es funktioniert immer noch gleich:
    Auf der TomTom Website mit dem TomTom Konto einloggen, die Live-Dienste Verlängerung in den Warenkorb, das Mediasystem auswählen (ID-Nummer beachten :!: ), bezahlen - fertig.
    Im Auto das Mediasystem einschalten, warten und unter Meine Dienste das Ablaufdatum kontrollieren. Vor dem Kauf stand bei mir : "Noch 13 Tage" , jetzt steht da : "gültig bis 31.8.2021".
    Der Preis ist zwar happig, tut aber nur beim Konto-check kurz weh, ich hab den Schmerz schon wieder vergessen. :D
    Mehrmals im Jahr spart mir der Service lange Verzögerungen im Feierabendverkehr, das ist es mir Wert.

    Sicher weißt du das nur, wenn du auf den Aufkleber an der Fahrzeugfront schaust.(Falls der Smart einen hat). Ein Fachmann erkennt das am Serviceanschluß. Bei meinem 2016er Fortwo ist R134a drin. Die Kältemittel sind nicht mischbar und eine R134a Anlage kann nicht mit R1234yf befüllt werden. Wenn eine Werkstatt das "will", würde ich mir schnell eine Andere suchen.
    Die Werkstatt kann sich nicht aussuchen, was in die Anlage gehört. Das hat der Hersteller vorgegeben. Eine Umrüstung kenne ich nur von R12 auf R134a, als R12 im Auto verboten wurde und nicht mehr befüllt werden durfte.

    Dito. Inclusive Anfahren mit Kickdown. Wenn ich mir im E-Mode die Motordrehzahlen betrachte (oft zwischen Leerlauf und 1700U/min, braucht man sich über verrußte Lambdasonde und zugekokten Auspuff nicht beklagen. Ich möchte gar nicht wissen wie das Saugrohr aussieht. Vermutlich wie beim Diesel. Stockschwarz zugewachsen... Der kleine Schnapsglas-Motor braucht Drehzahl. Ich versuche (leider) mittels manueller Schaltgasse und Paddelshift möglichst häufig zwischen 2000 und 2500 U/min zu fahren. Oder darüber. ;)

    Irgendwann kommt halt wieder ein Update. Ich habe eigentlich bisher in bei jedem Kundendienst ein Update bekommen. (seit 2016). Aber so schlecht wie das letzte war noch keines. Vielleicht glauben die mich so zum EQ-Kauf zu bewegen. Da haben sie sich aber getäuscht.Da gibt es eher noch ein CS-Tuning. :P