Nach dem Erklärvideo ist das zumindest logisch. Kaltes zähes Öl lässt sich eben nicht so schnell rein- und rausrücken und somit passt die Stellung der Nockenwelle nicht optimal.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich würde das erst mal beobachten. Vertraue lieber dem Multimeter. Lass dich nicht vom Ladegerät täuschen. Das fängt nach dem Anklemmen immer mit drei Lämpchen an und braucht eine gewisse Zeit, bis der richtige Status angezeigt wird. So zumindest mein Wissen, kann natürlich ein Irrtum sein.
Für eine richtige Prüfung haben Werkstätten in der Regel Prüfgeräte, die die Batterie belasten und dann ein Ergebnis posten. Vielleicht klemmt dir der Freundliche mal eines ohne grosse Rechnung an. Sollte nur ein paar Minuten dauern. -
-
Da gibt es auch viel Input und viele Fehler.
Deine nächsten Abende sind gut gefüllt.
Erst lesen, lernen und dann (nach dem letzten Post) lösen.
-
Durchsuche mal den hier.
Ich bin mir nicht sicher, ob da was brauchbares drin steht. Es würde viel diskutiert und probiert. Vorsicht: niemals Windows die Karte reparieren lassen, das zerstört die Daten.
Und lieber zuerst viel lesen und erst am Schluß probieren. Es wurden auch Fehler gemacht... -
Es kann auch mal passieren, daß die Karte noch nicht geladen wurde. Meist werden erst verfügbare Systemupdates installiert (der Reihe nach mit ggf mehreren Systemstarts) und erst danach werden die Kartendaten geladen.
Einfach warten und das Mediasystem machen lassen. Das kann dauern. Näheres findest du im Navi Thread, Systemupdates, Kartenupdates. Besonders in alten Beiträgen wurde das durchgekaut. -
Nein. Hast du schon mal einen Reset (5xHäuschen) gemacht? Ansonsten tippe ich auf fehlende Kartendaten. Schau mal im Menü vom Navi( ich glaube bei Systeminformationen) , welche Kartenversion dir angezeigt wird. Vermutlich: 0.0.0.0 - >dann ist nix drauf.
20190307_164956.jpgAchtung: Bild ist schon älter, Versionsinfos nicht die aktuellsten.
-
Am Ladegerät leuchtet jetzt das 7. Lämpchen? Die Aussage in der Anleitung sagt dir ja die Spannung wird gehalten, du kannst also bedenkenlos weiterladen. Der Ladestrom wird entsprechend reguliert. Und wie bei jedem Akku vermute ich mal "langsam laden" ist für die Lebensdauer effektiver als "schnell laden". Ich lasse das Ladegerät in der Regel über Nacht dran, dann passt das Ergebnis normal. Ich weiß ja nicht wie lange du schon lädst, aber wie gesagt, das Ladegerät kann monatelang...
Überladen wird es nicht. -
Dann klemm das Ladegerät wieder an. Da sollte noch was reinpassen. Wie du siehst, ist meine Batterie mit 12,7V bei 84%.
Viel Erfolg. -
Guckst du:
Screenshot_20200802_185810_com.ctek.sba.jpg
Du musst das Bild ggf. anklicken, dann siehst Du es ganz
Das Auto wurde gestern früh zuletzt ca. 5 km bewegt.