Ich war auch der Meinung es gibt beim 42 nur Uni. Erni besteht aber darauf kein Uni zu haben.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hast du das hier schon gefunden?
Da gibt es ein schwarz metallic. Ob das das Richtige ist? -
Wenn du das normale Schwarz hast, ist das uni. Kein metallic und kein perleffekt. Kommt jetzt drauf an, was du Lackieren willst, aber die Bodypanels gibt es bei smart bereits fertig in schwarz, teilweise ist das billiger als lackieren. (nur falls du irgendeinen Schaden beheben willst)
-
Ich kann mir das fast nicht vorstellen. Sind die Hersteller nicht verpflichtet die Ersatzteil Versorgung über mehrere Jahre sicherzustellen? Vorübergehend nicht bestellbar kann ich mir ja vorstellen, aber nach zwei Jahren gar nicht mehr?
-
Wenn das Wetter passt und du 2,5 Std Zeit hast kannst du schon drauf warten. Gib deine Absicht aber bereits bei der Terminvereinbarung an, damit alle notwendigen Teile vorhanden sind und ein Monteur frei ist. Nicht daß dein Auto erst Mittag angefangen wird, wenn du morgens abgibst. Ich habe das schon mal gemacht und mit Fotokamera bewaffnet die Umgebung erkundet. Maskiert im Autohaus sitzen möchte ich aber eher nicht.
-
Nein, ich hatte noch nie die Gelegenheit einen Brabus zu fahren. Ich denke aber, daß der bestimmt einige andere Fahrwerksteile verbaut hat. Beim Baujahr 18 und 10 km Laufleistung würde ich Verschleiß ausschließen und auch die verbesserte Software sollte er haben. Damit bin ich als Hilfe raus...
-
Aus welchem Baujahr ist der 90PS?
Meiner hat das Sportpaket ist von 2016 und ich finde ihn nicht schwammig. Höchstens mit den 15Zoll Winterrädern.
Ich würde zunächst mal die Fahrwerksteile auf Spiel/Verschleiß und den Reifendruckprüfen. Bei den ersten Modellen gab es wohl ein Softwareupdate für die Lenkhilfe in Mittellage.
-
Mag sein. Mir ist der BC in dem Fall nicht so wichtig. Daß der Kleine für seine Größe im Vergleich zu anderen Autos (meist mit 4 Sitzen
) kein Sparwunder ist, war mir vor dem Kauf klar und ich kann damit leben für 66000km etwas mehr als 5700 Euro Sprit verheizt zu haben.
Was unter dem Strich 6,25l/100km ergibt egal welche Werte mir der BC aktuell verspricht.
Und dieser Wert ergibt sich aus meinem Fahrprofil und Gasfußverhalten, kann also nicht zwingend auf alle Smarties übertragen werden. -
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich denke aber auch, daß es wenig sinn macht in eine Richtung zu korrigieren. Ich habe selbst gerade noch einmal meine Betankungen gecheckt und der Wert des BC stimmt eigentlich nie mit dem errechneten Verbrauch überein. Meist zeigt der BC zu wenig, manchmal aber auch zu viel an. Da muß man damit leben. Und ganz wichtig: Es hat keinen Einfluß auf die mögliche Höchstgeschwindigkeit.
-
Du darfst gerne mal in meinen Spritmonitor (klick) schauen. Ich trage immer die Werte des BC mit ein.Das graue Feld mit den Buchstaben "BC". Die Abweichung kann man vermutlich nicht korrigieren, zumal ich erst bei der vorletzten Betankung feststellen musste, daß die Zapfsäulen unterschiedlich abschalten, der Tank also nicht immer gleich voll ist. Lies mal das ganze Thema Hier (Klick). Beachte meine zwei Beiträge(6+13).