Eine einfache billige Methode den Einschaltpunkt auf früh zu verschieben wäre ein Stück leicht Tönungsfolie aussen auf die Scheibe zu kleben.
Eine echte Anpassung ist mir nicht bekannt. Ich gehöre auch zu den "manuell Nachregelnden", sprich selbst einschalten..
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Laut Aussage meines SC muß beim 453 bezüglich neuer Batterie nichts angelernt werden und laut eigener Erfahrung (seit 10/2018 eine neue Batterie selbst verbaut , nichts angelernt und keine Probleme!) kann ich das nur bestätigen. Bei deinem Fehler tippe ich auf korrodierte Kontakte im Bereich des Anlassers, der Lima oder am Massepunkt. Oder einfach einen Verbraucher (Licht etc.) bei geschwächter Batterie angelassen.
-
Ich wollte das Thema hier noch mal kurz aufgreifen. Bei mir war es wohl wie vermutet: Trotz Abschaltung der Zapfsäule war der Kleine nicht voll. Wie erwartet errechnet Spritmonitor einen Durchschnittsverbrauch für die letzte Tankfüllung von 8,74 l/100km während die vorhergehende Verbrauchsberechnung auf 5,14 l/100km gekommen ist. Der wahre Durchschnitt über die gesamte Haltedauer meines Smart liegt bei 6,2 l /100km.
Nun noch ein Foto von heute: 140 km seit dem letzten Tanken gefahren und immer noch alle Segmente der Tankanzeige an, während letzes Mal nach 90 km bereits zwei Segmente fehlten.Das ist für mich Beweis genug, daß Smartie in Ordnung ist und manche Zapfsäulen einfach zum falschen Zeitpunkt zu empfindlich abschalten und einen vollen Tank suggerieren.
Alles andere hätte mich auch gewundert. -
Deutet sich hier schon das Ende der Ära Smart elektrisch an? Hört sich nach einem Serien-Problem an. War wohl nur nicht vorgesehen, daß die Wägelchen den Standard-Leasing Zeitraum von drei Jahren nicht schaffen.
-
@Splandid: Nicht beim 44, daß gibt es nur beim 42 und Cabrio.
-
Einen Schutzbrief abschließen und losfahren. Dann kann nicht mehr passieren als mit jedem anderen Auto auch.
-
Es könnten theoretisch auch Dehnschrauben sein, diese müssen immer nach dem Lösen ersetzt werden.
-
Sollen wir jetzt raten oder alle in Frage kommenden Bauteile auflisten?
Sorry, aber so einfach ist das leider nicht. -
Und wenn dann die 16er in den Papieren stehen, haben sie sicher eine Fußnote, die auf P70 (Sportpaket) hinweist, welches du nicht hast. Im Reifen-Teil hier im Forum schon X-mal erklärt. Von einfach drauf schrauben bis Einzelabnahme hatten wir schon alles...
-
Aktuell 10.47 (Klick) oder der etwas älter 10.20 oder hier 10.25 war mit Problemen, wenn ich mich nicht irre, oder Version 10.30 ab da ging es wieder besser. Alles in Diesem Kapitel zu finden.