Ist völlig normal. Bei Zündung an wurden noch nicht alle abgasrelevanten Parameter ans Steuergerät gemeldet (weil z. B. Lambdawerte, Drehzahlsignale oder ähnliches noch gar nicht vorliegen können) , daher bleibt die Motorkontrolleuchte an. Erst wenn nach dem Start alle Werte in Ordnung sind geht die Lampe aus.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Steinschlagschutz!
-
So ist es. Ohne Anlernen akzeptiert die Wegfahrsperre den Schlüssel nicht und der Motor lässt sich nicht starten. Das ist gefühlt schon ewig so, bei allen Fahrzeugen, die irgendwann gegen Mitte bis Ende der 1990ern gebaut wurden.
Den alten Klappschlüssel mal mit Pressluft und/oder alkoholgetränktem Wattestäbchen im Gelenkbereich reinigen, hat bei mir bisher immer Wunder gewirkt.
-
Entweder Zeit verlängern oder dauerhaft an bis Zündung AUS.
.... und dann jammern, weil die Heizmatte durchgebrannt ist. Gib der Matte ihre Abkühlpause und schalte sie einfach bei Bedarf wieder ein.
-
Ich vermute mal, der Sensor kalibriert sich bei Änderung der Tropfenstufe oder beim ersten Einschalten, daher das einmalige Wischen. Und manchmal klappt das nicht so gut, daher dann das "spinnen". Ist aber nur eine Vermutung.
Wenn mein Regensensor gefühlt schlecht arbeitet, ändere ich die Tropfengröße (idealerweise beim Ampelstop, wenn möglich) und meist geht er dann besser.
-
Kleiner Tropfen lange Pause, großer Tropfen kurze (oder keine) Pause. Schalte bei Regen einfach mal ein bißchen rum...
-
Na, dann wollen wir mal hoffen, daß bei Auslösen der Airbags die Türen nicht rausfliegen... 😄
-
Der Schließkeil ist (karosserieseitig) verstellbar. Zumindest beim Coupé.
-
Bei mir funktioniert das. Smart Media System mit JBL von 2016.
Merklich aber erst so bei 100km/h aufwärts,wenn ich mich nicht irre....
-
Die vier Jahre glaube ich nicht, denn bisher wurde bei mir nichts gewechselt. 2016er und immer im SC. Preise kann ich dir im Mai sagen, die 120Tkm sind dann voll...