Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das kann so richtig sein. Zur Kraftstoffersparnis wird heute die Leistung der Lichtmaschine veränderbar gesteuert. Wenig Ladungsleistung - > weniger mechanischer Widerstand - weniger Spritverbrauch. Im Schiebebetrieb wird dann mehr geladen. So eine Art Energierückgewinnung. So zumindest auch meine Erfahrung.
    Klick mal hier. (viel zu lesen)
    :)

    ... nach Erreichen der Betriebstemperatur ruhig mal ein längeres Stück "Endgeschwindigkeit" fahren. Behebt so einige "Kurzstreckenfahrer-Problemchen".
    Wichtig: Nach dem Rennmodus wieder entspannt "kalt fahren" und nicht sofort am Rastplatz abstellen.
    Insgesamt darf der Ausflug schon deutlich über 100km lang sein. Natürlich nicht der Vollgasanteil. :D

    Na so wie du im ersten Absatz schreibst, fährt man ja nicht :D . Nimm den Fuß von der Bremse, warte bis der Kleine zu kriechen beginnt und trete dann erst auf's Gas. Das hilft. Natürlich reißt der schon an, wenn man ordentlich drauflatscht. :D
    Und wegen der Tankanzeige sollten wir im Tankanzeige Thread weitermachen. Nur noch so viel : bei 250km war bisher nur noch 1/2 voll an.

    Bis auf den Punkt mit dem Hüpfen empfinde ich das ähnlich. Hüpfen kann ich nicht bestätigen. Vielleicht sind meine Schuhe "leichter". :D Ich habe allerdings den Eindruck, daß der Spritverbrauch tatsächlich weniger geworden sein könnte. Nach 150 km sind noch alle Segmente der Tankanzeige erleuchtet. Vorher war das erste Segment bei etwa 100-115 km aus. Bis zum nächsten Tankstopp bleibt das aber eine Vermutung. Einen gewissen (nicht unerheblichen) Anteil am Verbrauch haben ja auch die neuen Zündkerzen und der frische Luftfilter. :whistling:

    Ich habe heute erfahren (und selbst erlebt), daß smart wohl eine sehr breite Streuung hat, was Motorlauf, Geräuschkulisse u.s.w betrifft. Soll heißen zwei identische Autos können völlig unterschiedliche Fahreindrücke hinterlassen und sind trotzdem nicht "kaputt". In meinem Fall war der Leihwagen (neuer) bei Tacho 166km/h (GPS 160) abgeregelt, während meiner bei Tacho 161 (GPS 155,xx) abregelt. ;( Gleiche Bereifung, Motorisierung, Ausstattung waren geben. Nur JBL und Drehzahlmesser habe ich mehr. So schwer können doch Subwoofer und Endstufe nicht sein? :D:D:D

    @smartnr5 ich kann es dir nicht 100% ig sagen, aber nach Warmlauf meine ich war kein oder weniger ruckeln. Nur bergauf mit eingestelltem Tempomat hatte ich früher so leichte Ruckler gespürt. Das scheint mit dem Update besser. Das neue Update erscheint mir momentan als sehr empfehlenswert, noch dazu kostet es nichts. Genaueres weiß ich aber erst, wenn ich alle Fahrzustände, Jahreszeiten und Wetterlagen durch habe. :D