Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Oben rechts hinter dem Handschuhfach. Sehr schwer einzusehen. Stelle die Klimaanlage auf Umluft, dann kannst du ihn durch die offene Luftklappe im Fußraum (Blick nach oben hinter das Handschuhfach) sehen. Rankommen geht wohl nur bei ausgebauter Schalttafel.

    Mir fällt noch etwas ein: es hat hier schon mal ein Mitglied von einer losen Verklebung der Windschutzscheibe berichtet. Prüfe durch sanftes :!: Drücken von innen gegen den Scheibenrand, ob sich die Scheibe bewegt. Aber Vorsicht, das Glas ist von innen sehr bruchempfindlich.

    Das kommt definitiv vom Fenster oben. Du kannst das auf der Fahrerseite provozieren, indem du das geschlossene Fenster oben im Radius nach aussen drückst.
    Entweder fährt dein Fenster nicht weit genug nach oben, oder deine Türe gehört vorne oben weiter nach innen gekippt. Vielleicht reicht auch ein einfaches einstellen des Schließkeils nach innen. Dazu müsste ich mehr Details sehen. Vergleiche einfach mal die linke mit der rechten Türe. Besonders die Passung der Fenster im Bereich A-Säule und Dachholm. Die Fenster müssen 1-2 mm (ich kenne die Maßvorgaben von smart nicht) innerhalb des Bleches sitzen. Leider kann ich dir nicht sagen, was man beim Smart genau wie verstellen kann, aber eine neue Dichtung wird dich möglicherweise nur kurz glücklich machen.

    Deiner Beschreibung nach würde ich auch eher auf eine Unwucht tippen.
    Einflüsse von aussen sind in der Regel nicht durch Gewährleistung abgedeckt. Ausser es liegt ein Konstruktionsfehler vor, der den Schaden verursacht. So zumindest mein Empfinden. Oftmals zeigen sich Händler oder Hersteller in solchen Fällen aber sehr kulant. Also bei Fahrzeugabgabe eine Preisobergrenze schriftlich auf dem Auftrag vermerken und dann hoffen... ^^

    Wieso sollte jemand 60€ bezahlen, wenn es diese Infos hier für lau gäbe?
    Aber ich habe auch Verständnis für die Leute, die ihre Anstrengungen und ihr Risiko eben nicht jedem für lau zur Verfügung stellen wollen.
    Vielleicht sollte man den Fred hier beenden.
    @cohabit hat es gezeigt, daß die Umrüstung machbar ist und über die Details möchte er eben hier keine Infos rauslassen. Seine Arbeit, seine Entscheidung. Akzeptiert das einfach und strengt euch selbst an, oder fahrt euren Smart eben wie ihr ihn gekauft habt.
    Alternativ: Neuen EQ Mopf kaufen.


    Zum Schluß: Es gibt immer einen, der schneller ist und es wird immer Dinge geben, die nicht jeder haben kann. :D

    @Chrabus für hinten gibt es weiße Rückfahrscheinwerfer. Und Nebelscheinwerfer dürfen meines Wissens nach nur bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel, Regen oder Schnee verwendet werden (Ausnahme bildet wohl die Funktion als Abbiegelicht).
    Daher verwundert es mich, daß der Fahrzeughersteller die Nebler bewusst außerhalb dieser Vorgaben beim Rückwärtsfahren einschalten darf. Könnte natürlich sein, daß das Abbiegelicht beim Rückwärtsfahren leuchten darf, aber sicher nicht die Nebelscheinwerfer. ;):saint: Vielleicht ist da eine Bestimmung an mir vorbei gegangen oder es handelt sich um einen (von den Behörden) unbemerkten Fehler.