Hä? Ist mir noch nie aufgefallen. Da muß ich mal drauf achten. Das darf doch gar nicht sein
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
-
Also ich habe jetzt innerhalb 64tkm bestimmt schon 6 mal nachgeschaut. Dreimal direkt nach der Inspektion zum Check wieviel die rein haben und die anderen 3 mal im ersten Jahr, um festzustellen, daß sich am Peilstab kaum was tut.
Ölverbrauch ist ein VW-Problem... -
Etwas mehr Vorspur könnte das Wägelchen auch spurstabiler machen. Vielleicht reicht eine einfache Achsvermessung?
-
Naja, wenn nun die Schmutzkappe am Scheinwerfer schlampig montiert wird und der Scheinwerfer innen naß ist geht dieser Punkt zumindest nicht auf Garantie.
-
Nein, das hast du falsch interpretiert. Ich finde das nicht lächerlich, sondern durchaus nicht schlecht. Ich kann mir nur den Blödsinn so schwer verkneifen.
Besonders das Mietsystem ist interessant. Bei leerem Akku einfach und schnell tauschen. Ganz ohne Werkstatt ist doch gut.
Darf man den noch mit dem B-Führerschein mitnehmen oder braucht man da schon den BE? Das wäre ein Hindernis. (Nicht für mich, aber für Jüngere)
Und nebenbei erledigt sich die Tempolimit-Diskussion auch von selbst. Wobei E-Mobilisten sowieso eher ruhiger unterwegs sind. So zumindest meine bisherigen Beobachtungen (Tesla-Piloten mal ausgenommen....) -
Als Teilespender könnte das hier dienen. Da reicht die Lade Leistung bestimmt.
-
Naja, ich kann mich erinnern sowas schon mal mit einem Diesel-Stromaggregat vorgeschlagen zu haben.
Erhöht die Reichweite vermutlich noch mehr.
-
Sind 20er Torx-Köpfe.Etwa 3-4mm Kerndurchmesser. Die Schrauben hatte ich zur Hand, leider kann ich dir nicht sagen woher die sind. Sie haben ein recht grobes Gewinde und eine scharfe Spitze und "fressen" sich ohne vorbohren in Kunststoff.
Frag mal Tante Google nach selbstbohrenden Schrauben für Kunststoffe.
-
Wie schon weiter vorne zu lesen: beim 44 sind Klammern dabei (ich hatte die Tütchen selbst in der Hand / Falschbestellung) beim 42 gibt es keine Klammern, die Flaps sind ab Werk getackert. So jedenfalls mein Wissensstand. Ich habe sie mit selbstbohrenden Schrauben befestigt. Passt.