Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich kenne folgendes aus dem VW-Konzern:
    Bei defekter Glühlampe schaltet das Bordnetz-Steuergerät die entsprechende Leitung spannungsfrei. Auch nach einem Birnchenwechsel leuchtet nix. Erst erneutes Zündung aus/ein mit anschließender Kaltstromprüfung schaltet die Spannung wieder ein. Vielleicht hat smart was ähnliches und du hast einen Wackelkontakt?

    Die Steuerförderung einzelner Fahrzeuge holt sich der Staat immer von anderen wieder. Ich denke gerade an Papas ersten G-Kat 1986. Damals 6 Jahre steuerbefreit, danach stetig teurer werdend und heute wohl nur noch mit H-Kennzeichen bezahlbar. (Nein, nicht Hannover, Historisches H :D ). Leider schon lange geschreddert. :(

    @42Alex cooler Tipp. Ist mir so bewußt noch gar nicht aufgefallen, aber ich fahre mit kaltem Motor auch gerne auf S, weil die Heizung so schneller warm wird. :D:saint:
    Und jetzt wo du es schreibst:...... Da ruckelt nix...

    Leider stehen sie im normalem 42 nicht drin.

    ... Weil du sie im normalen 42 nicht fahren darfst. Voraussetzung ist meines Wissens nach das Brabus-Paket. Eine Eintragung nachträglich wäre wohl Ermessenssache des TÜV-Prüfers. Mit dem solltest du das Vorhaben vorab besprechen. Von smart/Brabus wirst du keine Freigabe/Papiere/Gutachten bekommen. Ich weiß auch nicht, ob das werksseitige Brabus Paket nicht auch noch Anpassungen an ESP-ABS - Software oder - Regelung beinhaltet. Auch eine andere Tachoeinstellung (früher: Übersetzung) wäre denkbar, ich weiß es nicht.

    Habt ihr mal mit dem Gedanken gespielt den Thread von vorne zu lesen? Wurde hier schon alles erläutert. Übrigens: ich zahle 20€/ Jahr für den Turbo mit 90PS. :P