Man braucht keinen Laptop, einfach wechseln und gut is. Einzig den kleinen grauen Stecker am Batterie- Minuspol vor dem Abklemmen der Batterie abstecken und erst nach dem Anklemmen wieder anstecken.
Nach dem Batterietausch Zündung an und kurz warten, bis alle Systeme hochgefahren sind. Danach sollte alles wieder passen. Falls diverse Fehlermeldungen, besonders ESP betreffend erscheinen, einfach eine kurze Strecke fahren und dabei Kurven durchlaufen. Dann ist der Lenkwinkelsensor wieder angelernt und die Fehler sollten beim nächsten Zündung ein wieder weg sein.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Sinnvoll ist es sicher auch sich einfach wegen eines Gesamtpaketes an einen der Händler hier im Forum zu wenden. Die wissen, was zusammenpasst und wie sie das verkaufte (und eingebaute) Paket durch den TÜV bekommen. Ein seriöser Händler kann sich bestimmt auch um die entsprechenden Eintragungen kümmern. Natürlich gegen Gebühr...
Und den Termin verbindest du ggf einfach mit einem Kurzurlaub in Deutschland und vielleicht sogar mit einem Stammtischbesuch. Für die Südsee hast du dann eh kein Geld mehr. -
Für 1 km 65km/h? Wie oft soll ich da auf die - Wippe drücken?
Ich schalte gerne mit den Wippen, aber wenn ich der Chef sein will, muß der Wählhebel nach links. Sonst pfuscht das Getriebe Steuergerät sofort wieder rein, weil es glaubt Euro 6 Grenzwerte auf der Rolle wären wichtiger.
-
-
... Und genau dann verrußt die Lambadasonde...
Ich mag das extrem Untertourige jedenfalls nicht. -
Macht er das denn auch ohne umschalten des Ganghebels? Ich meine 4 anstatt 5ter?
Eben genau dann. Nur ohne Ganghebel umswitchen siehst du ja nur DE oder DS und weißt den Gang nicht.
-
O. K., dann verstehe ich deine Frage nicht.
Oder meinst du beim Switchen von E auf S? Das wäre aber kein Grund, weil so macht er Kupplung auf, Gang von 6 nach 4 und die gleiche Kupplung wieder zu.
Wo wäre das Problem bei Gang 5 einlegen und Kupplung wechseln?
In der Abfolge.
Egal, fahre ich die Stelle eben manuell. -
Nein, das switchen dient nur der Ganganzeige. Gemeint war im Automatik Modus von E auf S schalten. Für mich wäre der richtige Gang dann in S der 5. Das Getriebe geht aber in den 4.
Oder anders formuliert: Warum nimmt die Automatik nicht grundsätzlich bei 65 km/h den 5. Gang? Der sechste ist dafür einfach zu lang und der 4. Gang macht nur zum Beschleunigen Sinn. -
Ganz ehrlich? 17 Zoll ohne Tieferlegung sieht grausam aus. Bilder gibt es irgendwo hier im Forum.
Also entweder volles Programm (kostspielig) oder max. 16 Zoll Räder nehmen. Meine Meinung... -
Ist euch schon mal folgendes aufgefallen: (90PS Turbo)
Fahrt auf ebener Strecke mit Tempomat ca. 65km/h im Modus E. Das Getriebe wählt den 6.Gang und fährt gefühlt viel zu untertourig (Wählhebel nach links und der eingelegte Gang wird angezeigt, danach Hebel wieder nach rechts schubsen). Schaltet nun nach Modus S und der Smartie fährt im 4.Gang sinnlos hochtourig. Hat das Getriebe Steuergerät vergessen, daß es einen 5. Gang gibt?
Wie ich darauf komme? Wir haben eine Autobahnbaustelle mit 60km/h Limit auf dem täglichen Arbeitsweg und genau da muss ich jedesmal den Wählhebel links einrasten (damit die twinamic nicht wieder in den sechsten oder vierten Gang wechselt) und manuell in den meiner Meinung nach idealen 5.Gang schalten.
Ja ich weiß, Jammern auf hohem Niveau.