Das "Lauter" liegt mit Sicherheit am Abrollgeräusch der Räder. Da hat das Fahrwerk meiner Meinung nach eher weniger Einfluß.
Bei mir ist das 10mm tiefere Seriensportfahrwerk drin und ich merke immer einen Komfortgewinn beim Wechsel von 16" Sommer auf 15" Winterräder. Das Fahrverhalten wird aber leider deutlich schlechter. Vielleicht solltest du vor aufwändigem Fahrwerksumbau einfach mal ein paar "Leihräder" probieren?
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich frage mich, warum man so ein Auto mit Sportfahrwerk überhaupt kauft, wenn es einem zu hart ist?
-
Ich glaube nicht. Die Lichtemission ist ja eigentlich vorgeschrieben:
Schlußlicht 5W, Bremslicht 21W, Blinker 21W. LED-Leuchten müssen meines Wissens nach auch bei anderer Watt-Zahl dieser Lichtstärke entsprechen.
Aktuell weiß ich von einer Rückrufaktion eines deutschen Autobauers, bei dem an bestimmten Fahrzeugen die dritte Bremsleuchte getauscht werden muß weil diese zu hell leuchtet. -
Ich gebe zu, ich hab es vergessen und bin zuerst nach Hause gefahren. Das hier ist aber aktuell: 12.75V, Auto vor etwa 5min abgestellt.
Screenshot_20191122_165701_com.ctek.sba.jpg
Lass dich nicht von der Temperatur beirren. Du weißt wo die Batterie verbaut ist. Da sitzt auch der Sensor und zum Kühler ist es nicht weit.Aktuelle Außentemperatur 5 Grad.
Da weiteres zur Überwachung hier aber OT ist, bitte bei weiterem Interesse hier (klick) weitermachen.
-
Liefere ich später nach, wenn ich am Auto bin. Irgendwas um die 12V...
Die 13V könnten auch an der internen Batterie deines Digital-Multimeters liegen. Das vergleicht nämlich die Spannungen,wenn ich mich nicht irre. -
-
-
Was ist das für ne Qualität???
Sowas gab es vor der Schwemme von BWL-Absolventen nicht. Mein 1977er Golf hatte damals Scheinwerfer für unter 100DM (50€) verbaut und problemlos die illegalen H4 55W/100W - Birnchen vertragen. Und die wurden wirklich heiß.
-
Zu 1: ja. Die Lebensdauer eines Akkus soll erheblich vom ersten Ladevorgang abhängen. Das kann ich aber nicht belegen, sondern kenne diese Vorgehensweise nur von Kleinelektrogeräteinbetriebnahmeanleitungen.
Schaden wird es nicht.
Zu 2: bisher kenne ich niemanden. Meine tut es seit einem Jahr stabil. Ist aber auch zu erwarten.
Dein Preis war ein Schnäppchen. -
Scheinwerfer werden beim Smart auf 1% nach unten eingestellt.
Hier gibt es eine Anleitung (Klick)