Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Die grosse Karte ist mit deinem Konto verknüpft und steht dir dauerhaft zum erneuten Download bereit. Ausserdem hast du noch einen funktionierenden Klon? Ich weißes leider nur noch ganz vernebelt, damals mit der Westeuropaversion habe ich auch den Punkt kleinere Karte angeklickt. Da kam dann ein Menü zum Entfernen der Karte. Man schiebt die auf dem Menü Bildchen mittels Pfeil von links nach rechts und umgekehrt. No risk no fun. Bei Fehlschlag den Klon zurück klonen. Ich weiß, so richtig motivierende Hilfe sieht anders aus, aber irgendwie musst du weitermachen. Viel Erfolg.
    Was passiert denn im Auto im Menü Karte auswählen? Gibt es da noch eine Zweite?

    Na hoffentlich wird das kein Fall für die Werkstatt. Irgendwie sehr komisch bei dir. ?(
    O. T. und nur zur Beruhigung : ich habe diese Woche mein Schnurlostelefon (Gigaset) zur Übertragung von Bildchen an den PC angeschlossen und es wurde ein Firmwareupdate angeboten. Das habe ich gemacht. Am Ende meldet die Software einen Fehlschlag und verweist auf eine Wiederholung im Sicherheitsmodus, welche ich durchführen sollte. Das Mobilteil zeigt jedoch im Display eine erfolgreiche Aktualisierung und listet auch die neue Version auf. Ich habe also nichts wiederholt und alles passt scheinbar. Wie in jedem Job sind wohl auch bei den Programmierern die Fachkräfte Mangelware. Nicht nur bei TomTom/smart. :evil:

    Ich sage nur: Wer bei Bremsen und Reifen sparen will, sollte kein eigenes Auto fahren. Immer dieses Gejammer wegen der Bremsen. Das sind nunmal Verschleißteile und je nach Einsatz halten sie länger oder eben nicht. 166tkm und dann nur Klötze? Habe ich mit noch keinem Auto geschafft. Wenn aber jemand viel und gemächlich auf der Autobahn unterwegs ist- warum nicht....
    Leider werden aber viele Bremsen auch aus Gewinngründen zu früh getauscht. Und weil man dem Kunden wegen der teilweise verlängerten Serviceintervalle (nicht smart) einfach nicht zumuten will seine Bremsen selbst zu beurteilen und ihm das "Risiko" zu übertragen.

    Klimaservice muß man nicht machen,man kann. Wenn man merkt, daß die Kühlleistung nachlässt fehlt schon soviel Kältemittel, daß die Schmierung des Kompressors leidet.
    Bremsflüssigkeit geben die Hersteller so vor, weil diese Wasser aufnimmt und sich Dampfblasen bilden könnten.
    (Achtung Ironie) : Ausserdem müssen die Werkstätten die gute 3-Jahres Bremsflüssigkeit an den Autobauer zurückschicken und dem Kunden Bremsflüssigkeit einfüllen, die er nun alle 2 Jahre wechseln lassen soll. (Ironie off)
    Das alles wurde hier im Forum schon in ausführlichen anderen Threads diskutiert.

    Du kannst das Navi immer verwenden, schließlich lenkt es nicht automatisch. Niemand zwingt dich auf die Autobahn. Einfach die Auffahrt und darauf die Meldungen zum Wenden ignorieren und das Navi berechnet irgendwann eine neue Route. Dabei musst du natürlich die Karte im Auge behalten, damit du nicht am nächsten Autobahnanschluß rauskommst. ;)


    Edit: Merke : DU fährst, nicht das Navi. :saint: