Ehrlich gesagt, darauf habe ich noch nicht geachtet. Vermutlich ist das aber normal. Es handelt sich wahrscheinlich um die Sperrfunktion. Der Zündschlüssel sollte nur in P abgezogen werden können.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Von Schany und Grundi haben wir lange nichts mehr gehört, ich hoffe du bekommst eine Antwort.
-
Ich würde empfehlen, die Händler direkt zu kontaktieren. Die haben nämlich nicht so viel Zeit zum Forum lesen.
-
Ist dein smart länger bei feuchtem Wetter gestanden? Bekannt ist nichts aber ich würde spontan auf Rostschäden an der Bremse tippen. Lass das mal von der Werkstatt prüfen.
-
Ich kann zwar nicht mitreden, aber während der Fahrt könnte das Windschott vielleicht Abhilfe schaffen. Im Stand hilft es natürlich nicht.
-
Einen angebissenen Apfel schmeißt man normalerweise weg, wenn man ihn nicht selbst angebissen hat.
Und jetzt wieder zurück zum Thema. -
Mit dem langsameren Systemstart könntest du Recht haben. Mir kommt es auch so vor, dass ich weiter fahre bis der blöde Hinweisbildschirm verschwindet. Den Rest wage ich nicht zu bewerten, da ist mir nix direkt aufgefallen. Bis zum nächsten Update dauert es ja nicht lange, das können wir bestimmt erwarten.
-
Das mit der Karte kriegen wir auch noch hin, da steht ggf. @cohabit helfend beiseite.
Hat das jetzt geklappt? (neugierig
)
-
Nein, der 453 hat Sensoren ohne Anzeige der Drücke.
-
Problem vermutlich gelöst:
Nachdem ich heute beim Media System die aktuelle Software aufgespielt habe und mein Smartphone erneut neu gekoppelt habe, kam die Enttäuschung. Keine Ordner, keine Titelauswahl, keine Wiedergabeliste, aber die Musik spielt. Etwas später habe ich (ohne Verbindung zum Auto) am Smartphone mal mit Google Play Musik rumgespielt. Die App habe ich noch nie verwendet, sie tut aber was sie soll.
Gerade war ich nochmal mit dem Smart unterwegs und was sehe ich:
Screenshot_20190815_173711.jpgAlles da.
Natürlich gleich am Smartphone geschaut, ohne mein besonderes Zutun steuert das Mediasystem jetzt Google Musik an, statt der vorher verwendeten Huawei Musik App. Das Problem liegt also eindeutig an der App, nicht am Media System(für Alle, die gerne darüber herziehen
)
Ich werde weiter beobachten...