Genau das ist es. Hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt Vereisung. Vielleicht kannst du das irgendwie dokumentieren und im SC vortragen? Das Problem haben mehrere und ich würde mal nach einer Lösung fragen. Vielleicht hilft ein "Softwareupdate"? . Eigentlich sollte die beginnende Vereisung vom Smart erkannt und verhindert werden. Die beste Lösung ist auf die Schnelle genau wie du schreibst: AC aus etwas warten und wieder einschalten.
Die Anlage lief im Automatik Modus 21C und jetzt am Ende von Hand auf höchster Stufe
Klassische Fehlbedienung. Du hättest auf 22° oder höher stellen sollen, damit der Kompressor mal eine Verschnaufpause einlegt. Ausserdem schließt der Kleine normalerweise beim blauen Punkt die Umluftklappe (du hörst ein verändertes Gebläsegeräusch, weil nun aus dem Fahrzeuginnenraum angesaugt wird) , was Vereisung begünstigt/beschleunigt, weil die Luft im Innenraum durch deine "Ausdünstungen" noch feuchter wird.