Da kann ich nur sagen, bei mir ging das Update der Karte am 8.6.19 völlig problemlos. Allerdings ohne ein Systemupdate. Das wird (wieder einmal) das Problem sein.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Blöde Frage: sprecht ihr vom Update auf Europakarte v 1030 oder schon wieder vom Sytemupdate? Das wäre hier nämlich O.T.
-
Das Automatikgetriebe kommt von Getrag, mehr weiß ich auch nicht.
-
Vielleicht sollte man sich für 1311 eur eines mit 700km auf Lager legen?
-
Super, vielen Dank. Habe gerade 2 Tage angeschaut, den Rest guck ich nach dem Quali.
-
Radarwarner wird es von TomTom für den Smart definitiv nicht mehr geben. Ein entsprechender Hinweis war in der e-Mail zur Verlängerung der Livedienste, die mir TomTom vor ein paar Tagen geschickt hat.
-
Theoretisch geht das. Du musst ein Loch ins Verdampfergehäuse bohren und die kühle Luft mittels Schlauch in die Tasche leiten. So werden gekühlte Handschuhfächer gebaut.
-
Vielleicht hängt das mit dem Aktivieren der Live-Dienste zusammen und du findest das im Menü "meine Dienste". Viel Erfolg.
-
Ja , im Smart. Bei mir kam die Meldung damals beim Einschalten und ich habe auf aktivieren getippt. Das war's. Ob das irgendwo im Menü zu finden wäre, kann ich leider nicht mehr nachprüfen. Wende dich notfalls an den Verkäufer.
-
Dann sollte es eigentlich nach den Systemstart eine Meldung bezüglich "Aktivieren" geben, die du am Mediasystem bestätigen musst. Dazu muß der Smart Mobilfunkempfang haben. Ich kann dir das nicht genauer erklären, weil ich habe das im Mai 2016 gemacht und weiß auch nicht, ob das softwaremäßig nicht mittlerweile anders läuft. Mit dem Einstecken der Karte an sich hat das nichts zu tun.
Edit: War aber schon ein Neuwagen?