@Smart60: Lies mal hier (klick). Im mein Smart hat was Neues Thema bist du dafür falsch.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Glaub mir, daß interessiert den Mechaniker nicht die Bohne. Der arbeitet seine Liste ab und achtet darauf die Vorgabezeit nicht zu überziehen.
-
Wenn du das Farbdisplay hast verschwindet dort jegliche Anzeige und es kommt in dicken gelben Buchstaben auf schwarzem Grund: "Tankreserve" . Diese Einblendung verschwindet erst wenn du mit O.K. (Taste drücken)bestätigst und kommt bei jedem Motorstart wieder. Ausser du hast getankt.
Also keine Panik, du merkst wenn der Sprit auf 5l verbraucht wurde. Mit 5l kommst du dann je nach Fahrstil zwischen 100km(bei 5l/100km) und 50km (bei 10l/100km).
-
eine russische Spedition hat gegenüber ihr Domizil.
Da haben wir es schon.... wer weiß was da alles für Personen verkehren. Nicht unbedingt die Mitarbeiter, aber deren Kunden oder Besucher? Sorry, aber da kann ich nicht anders.
Jetzt muß ich aber aufhören, bevor ich noch eine Vom Mod übergebraten kriege. -
@Blackred Hier meine erste Galerie-Erfahrung :D.
Siehste, der Beitrag ist doch viel schöner, als mit diesen Blockierte Grafik Link-Zeilen.
Die Bilder sind doch im Textzusammenhang viel schöner und informativer. Ich würde allerdings die beiden mittigen senkrechten Streifen eher weglassen.
-
Ich habe manchmal den Eindruck, es hat genau mit dem Ein-und Auskuppeln des Klimakompressors zu tun. Der kleine Schnapsglaslmotor hat eben nicht die Schwungmasse um den internen Lastwechsel zu kompensieren. Ausserdem hat nicht jeder Fahrer so ein empfindliches Popometer um die Drehzahlschwankung durch den Ein-Aus-Kompressorlastwechsel zu bemerken. am ehersten merkt man das, wenn man mit eingestelltem Tempomat (zwischen 80 und 100km/h) eine Steigung bewältigt.
-
Die Panik Funktion gibt es meines Wissens nach in Deutschland nur bei Taxis. Da wird ein lauter Alarm und ein wildes Geblinke ausgelöst, um beispielsweise auf einen Überfall aufmerksam zu machen. Möglicherweise gibt es noch weitere Funktionen wie Alarmierung der Polizei und Übermittlung des Standortes. Das entzieht sich aber meiner Kenntnis. Ich denke jedoch für Privatfahrzeuge ist das unzulässig.
-
Ich habe mal eine Anfrage an SC hier in München geschickt, ist ja ein riesiger Laden, mal sehen was für eine Rückmeldung ich erhalte.
Ich traue mich wetten: Entweder gar keine Antwort oder es geht nicht. Der Laden ist wirklich riesig, aber sonst gar nichts...
Mich sehen die nie mehr. Bei Lust auf mehr Info=> PN. -
Das glaube ich nicht. Was macht dann das SC, wenn der als problembehaftet bekannte Nockenwellenversteller defekt ist? Einen neuen Motor verbauen? Da hast du bestimmt einen wenig versierten Mercedes-Teilemenschen erwischt. Ich kann mir das nicht anders vorstellen. Vielleicht meldet sich ja hier noch jemand mit Zugriff auf der Ersatzteilkatalog.
-
Nur weil das einem geholfen hat,muß das nicht bei jedem zutreffen. Aber schau mal in Post 391. Das Teil gibt es bei Smart,Renault und vermutlich im Onlinehandel.