Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ist soweit alles richtig, aber wurde bei dir ein Kulanzantrag gestellt und abgelehnt oder hat die Werkstatt das einfach mal so behauptet, daß es keine Kulanz gibt? Wende dich doch vertrauensvoll an Maastricht und schildere deinen Fall.

    Klingt verständlich. Leider haben wir seit geraumer Zeit solche blöden Vorschriften wie DSGVO, deshalb darf dich die Versicherung erst nach schriftlicher Einwilligung anrufen/kontaktieren. Das macht den Weg in der Tat holprig. Da ist aber der Verkäufer nur bedingt schuld. Diese ganze Erklärungssammlung hätte er natürlich schon bei Unterzeichnung des KV machen können. Möglicherweise hast du einen Frischling erwischt, der muß gewisse Erfahrungen erst noch machen. Bevor du dich aber ganz oben beschwerst, spreche doch einfach mal mit dem Verkaufsleiter. Führt das zu nichts, mit dem Geschäftsführer und erst danach würde ich mich ganz oben beschweren. Viel Erfolg, das wird schon.

    Das mit der Werkstatt würde ich jetzt auch so interpretieren. Der Unterschied zwischen den Garantien erschließt sich mir jetzt nicht (ausser im Preis). Ich habe bei meinem auch eine Anschlußgarantie bereits beim Neuwagenkauf gemacht und einen Papierkram bekommen in dem von SG100 die Rede ist. In meinen Augen ist der Unterschied nur im Preis zu sehen. Bei mir jedenfalls ist das keine Vollgarantie, sondern schließt Verschleißteile/Fahrwerk/Leuchtmittel etc aus.
    Um jeglichen Diskussionen mit dem Garantiegeber aus dem Weg zu gehen, fahre ich ins SC meines Vertrauens. Man kann bei freien Werkstätten nämlich genauso einen Griff ins Klo machen.

    Rechne mal TÜV/AU mit etwa 110€ weg (Das bezahlen ander Fahrzeug-Typ-Halter genauso), dann sieht es fast wieder wie bei den bisher geposteten Smart-Center Kunden aus. Auch der Klimaservice schlägt vermutlich mit etwa 70 € zu Buche. Dann ist der Spaß insgesamt nicht so unverschämt.

    Da diese ja alles beinhaltet, analog zur Neuwagengarantie

    Das ist ein Irrtum. Es ist eine "Versicherung", die an Bedingungen geknüpft ist und Bauteile/Baugruppen oder Beanstandungen (z.B. Windgeräusche, Fahrwerk) ausschließen kann.
    Ebenso besteht die Möglichkeit zur Wahrung der Absicherung an Smart Werkstätten gebunden zu sein. Suche mal nach "SG100" (die Billigvariante heißt SG80/ würde ich nicht empfehlen) dann solltest du irgendwo hier im Forum die Garantiebedingungen vollständig oder als Link finden. Ansonsten über die Smart Website. Da gibt es irgendwo die genauen Bedingungen zum Download. Ich habe leider nur gerade keine Zeit dir das rauszusuchen. Ist halt viel Kleingedrucktes zum Lesen.

    Es wurde dann laut Werkstatt ein modifizierter Turbolader verbaut mit einer besseren Abdichtung.

    Diese Auskunft bekam ich Anfang 2018 damals auch. Ich glaube mittlerweile nicht mehr daran, denn deiner ist deutlich neuer und hätte die Verbesserung längst in Serie haben müssen.... :/