Ich glaube die Tour macht auch bei Regen Spaß. Dafür gibt es ja Scheibenwischer serienmässig. Ich drück euch die Daumen für etwas Sonne.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ausser einer erloschenen Betriebserlaubnis mit allen Konsequenzen (Verlust des Versicherungsschutzes etc.) gibt es keine Probleme. Also lass das unbedingt eintragen. Nicht alle Tipps aus dem Forum sind gute Tipps.
-
Wo hast du denn die gelben Nebler her? Gehören die zum französischen Modell? Oder gibt es die so im Zubehör?
-
Klingt kompliziert, aber vernünftig. Sollten irgendwann meine Live-Dienste nicht mehr funktionieren, nehme ich dem Auto sowieso alle "Nach-Hause-Telefonier-Rechte". Offline fährt sich's sowieso besser. Und mein Kühlschrank muß auch nicht online gehen!
-
Na dem gönn' ich doch die Wurst.
-
Super. Habt ihr schon ein Fahndungsfoto des Bratwurstdiebes hier eingestellt? Vielleicht hat ja jemand was gesehen?
-
Wäre vielleicht die ideale Ergänzung zur original Rückfahrkamera. Nämlich für die Frontmontage...
-
Nein, ich hab das noch nicht gehabt und nein, das ist meiner Meinung nach auch nicht normal. Klarer Fall von "ab in die Werkstatt". Sind die Bremswerte bei der Feststellbremse genauso "schief"? Dann ist vermutlich ein Radbremszylinder undicht und die Bremse mit Bremsflüssigkeit verschmiert. Das kommt schon mal vor. Falls die Handbremse passt, könnte ein Fehler im ABS/ESP vorliegen. Entweder softwareseitig (Update?) oder im Hydraulik Regelkreis (Bremsdruckverteilung fehlerhaft?). Das muß die Werkstatt prüfen, da können wir hier nur spekulieren.
-
@ger51hard Wenn ich das nun richtig verstanden habe , schaltet dein Kompressor also nur ein (Relais klickt) wenn du den Schieber auf blau stellst. Wie im vorigen Post erwähnt, musst du die AC Taste immer auf "an" (Lampe leuchtet) geschaltet haben. Wenn du das mit Ja bestägigen kannst, sollte auch bei der Einstellung 22°C und deutlich höherer Innenraumtemperatur kühle Luft aus den Düsen kommen. Das dauert aber nach dem Start schon manchmal etwas länger (siehe nächster Absatz).Falls nicht, könnte es sein, daß dein Smart die Innenraumtemperatur nicht richtig erkennt. Denkbar wäre ein Defekt oder ein Softwarefehler. Beides kann nur eine Smart Werkstatt überprüfen.
Grundsätzlich ist es aber so, daß man die Klimaautomatik im smart nicht mit einem Oberklassefahrzeug vergleichen darf und es einfach bei hohen Temperaturen etwas länger dauert bis der Innenraum runterkühlt. Das hängt zum einen mit der klein dimensionierten Anlage und den standardmäßigen niedrigen Motordrehzahlen(Kompressor braucht länger um den Kältemitteldruck zu erreichen)sowie den "Kraftstoffsparwünschen" des Herstellers (Kompressor läuft möglichst wenig) zusammen.
Zu bedenken ist auch, daß die Motorkühlung immer Vorrang vor der Innenraumkühlung hat. Ist also dein Motor besonders "gestresst" durch hohe Aussentemperaturen und Stop and Go Betrieb könnte auch deswegen das Kühlaggregat auf "aus" bleiben.
Ein grundsätzliches Problem mit der Klimaautomatik ist, wie von den Vorschreibern erwähnt, aber nicht bekannt.Nebenbei: bei extrem heißem Wetter stelle ich meine gewünschte Innenraumtemperatur aber auch gerne von 22°C auf 20°C runter.
-
Sorry, ich verstehe die Frage nicht wirklich. Was genau hast du für ein Problem mit der Automatik (was tut sie oder tut sie nicht?) und was verstehst du unter manueller Stufe? Die Gebläsedrehzahl? Die Einstellung der Ausströmer (oben, unten ,mitte) ? Schaltet der Kompressor nicht ein? Ich kann dir gerne die Klimaanlage näher erklären wüsste aber schon vorher, welches Problem du siehst.
Funktioniert nur , wenn der innenraum unter 25° hat. Und was macht die Anlage darüber? Keine Luft ins Auto lassen? Heizen? Alle Lichter am Bedienteil aus? Gar nichts?