Ablagerungen, die durch Wasser im Öl entstehen. Meist handelt es sich um Kondenswasser durch häufigen Kurzstreckenverkehr/Kaltstart. Einfach mal einen langen Tagesausflug machen, bei dem der Motor richtig durchgewärmt wird. Dann sollte das verschwinden. Du musst nicht Vollgas fahren, aber 100 km Autobahn sind hilfreich.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
-
Wichtig ist aber,daß das Auto beim Ölstands-check eben steht und der Motor kalt ist. So zuviel ist am Peilstab nicht zu sehen. Ein Wechsl schadet natürlich nie, besonders nicht bei der ersten Füllung.
-
@cohabit: Da hast du falsch gelesen und falsch geantwortet.
Meine Frage was kann negatives passieren wenn ich die klima nur auf Auto laufen lasse? ohne ac.
Ganz einfach: Ohne AC kein Kompressor, ohne Kompressor keine Kühlung. Mögliche Schäden: Der Kompressor gammelt fest, das Kältemittel entweicht langsam aber sicher aus der Anlage=> Klimaanlage kaputt, teure Reparaturen.
-
Und wenn man nur einen zusätzlichen Verstärker zwischen JBL-Endstufe und den JBL Sub hängen würde? Wäre der Bumms dann auch nicht mehr, dafür aber verzerrt? Man weiß es nicht....
-
Du hast geschrieben, daß du die App bereits 3 mal installiert hast. Vielleicht solltest du die Installationsdatei nochmal neu herunterladen, die App deinstallieren, mit einem Reinigungsprogramm (falls es sowas gibt) alle Installationsreste (Ordner,Einstellungen etc.) suchen und entfernen und mit der "neuen Installationsdatei" nochmal installieren. Und lade die Installations von der smart-Website, nicht von TomTom. Könnte ja sein, daß dein Download fehlerhaft war.
-
Blöde Frage: Keinen Windows-PC zur Hand? Mir würde jetzt spontan eine Firewall oder ein Anti-Malware Programm einfallen, das den Programmstart blockiert. Aber ich gebe zu: von Mac habe ich keine Ahnung. Sollte nur mal so in den Raum geworfen sein.
-
Hab ich doch geschrieben : falsche Birnchen.
-
Wenn ich aber ganz normal blinke sind sie ultra schnell?
Rückfrage: Wer ist ultraschnell? Die Kontrollleuchte? Die Blinkleuchten der eingeschalteten Seite? Blinken dann auch alle ? (vo.li, seite li, hinten li.) Schnelles Blinken zeigt normal ein ausgefallenes Birnchen an. Wenn alle einer Seite blinken und schnell signalisiert wird, sind vermutlich falsche Birnchen eingesetzt. Prüfe die nötige Wattzahl. (vo + hi in der Regel 12V/21W, Seite meine ich 5W genaueres in der Bedienungsanleitung! / ich habe das jetzt nicht überprüft)
-
Zum Schrauben darf man auch sein Bier da abstellen. Beim Fahren gibt's ja sicher keines.