So schaut's aus. Aber lies mal in den technischen Daten den Wendekreis. Beim Abarth vermutlich wegen der stärkeren Antriebswellen noch größer als beim normalen 500er. Irgendwas um die 11,xx m. Das wird eine Umstellung vom Smart 42.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Sind 4 Tagfahrleuchten legal?
-
Danke für den Link. Ich bin jedoch enttäuscht wie die Edition optisch rüber kommt. Da haben einige Forenmitglieder deutlich schickere Wägelchen. Und wehe es beschädigt sich jemand das Türpanel .
Gelb, schwarz hochglanz mit Übergang zu matt. Da wird der Lacker seine Freude haben. Besonders bei der Übergabe der Rechnung.
Gechmacksache, mir gefällt's nicht. -
Da nimmt man normalerweise den billigsten Mist,der im Netz zu kriegen ist.
Danach fährt man zum Profi....
Im Ernst: Nimm ein Produkt von 3M. Das Material muss sich gut verarbeiten lassen, sonst gibt es Falten ohne Ende...
-
Das war leicht: Scheibentönung,
-
Kann sein. Sollte eigentlich auf Garantie gemacht werden. Bei EZ September 18 würde ich gar nirgends rumfummeln. Soll doch smart sich den Kopf zerbrechen.
-
Ich bin allerdings der Meinung, Rückleuchten sind nicht verklebt, sondern verschweißt/ heißverpresst. Dann geht ein Öffnen nur mechanisch. Übrigens: Lackierereien heizen ihre Kabinen für Reparaturlackierungen auch bis 60 Grad. Da ist aber noch kein Rücklichtglas abgefallen.
Besorg dir vom Schrott eine Leuchte zum Üben.
-
-
Hättest du mal den ganzen Fred gelesen.
...kann nach jedem durchgeführten Service im SC neu abgeschlossen werden.
Zumindest die Garantieverlängerung. -
Da könnte was dran sein.