Alle weiteren Fahrzeugklassen können wir meinetwegen sowieso abschaffen. Wer mehr Platz wirklich braucht soll LKW fahren.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Das ist wie mit den Autowerkstätten. Je nachdem an welchen Mitarbeiter man gerät ist man eben zufrieden oder sauer.
Ich würde auch nochmal anrufen, und zwar so oft, bis der richtige Gesprächspartner am Apparat ist. In Zeiten von Flatrate- Telefontarifen kann man als Kunde echt lästig werden. Kostet ja nix.Oder auf den Standpunkt von @cohabit stellen. Ist schließlich gar nicht so falsch.
-
Ich versuche das am Wochenende. Also ab heute nachmittag und gebe dann Bescheid.
-
Dann können sie gleich eine Temposperre in ihren Fahrzeugen verbauen
Die wird bald kommen. Volvo beginnt bereits mit einer Abregelung bei 180 km/h. Und nebenbei: der Smart hat sowas auch schon.
-
Du musst vielleicht den Schraubenkopf gar nicht abdremeln. Du hast geschrieben, du kannst ihn nicht mehr festhalten. Dann mache doch vorsichtig einen Schlitz in den Kopf, um ihn mit einem Schlitzschraubendreher zu halten.
Torx Schraube lässt sich ca 5mm rausdrehen und steckt dann plötzlich so fest das ich das Gegenstück von Außen nicht mehr festhalten kann)
Dann versuch mal etwas Schmiermittel zuzugeben (idealerweise aufs Gewinde, falls zugänglich. Ansonsten eben ohne Schmierung) und drehe die Schraube wieder rein. Danach wieder rausdrehen und notfalls mehrfach hin- und herschrauben. Vermutlich "frisst sich " der Schraubensicherungslack im Gewinde. Viel Erfolg.
-
Manchmal macht es aber auch was aus, wie man in den Wald hineinruft. Ich werde eigentlich eher selten abgewimmelt...
-
Ahnungslosigkeit des Händlers
...oder eher der Telefonistin... Irgendjemand in dem Betrieb kennt sich sicher damit aus, aber den bekommt man meist nicht wirklich ans Telefon. Normalerweise erreicht man da eher kaufmännische Angestellte oder Azubis zur Terminvergabe. Deshalb ist persönlich aufschlagen die deutlich bessere Lösung, da wird man nicht so leicht abgespeist. Allerdings muß man sich dafür auch ausreichend Zeit mitnehmen.
-
Allein der Wendekreis.
-
Nehme dann USB Stick mit, mit Lied drin... das tut schön weh in den Ohren, wenn laut
Nur mal so am Rande: Der Klang ist aber immer so zischelnd? Also auch bei Radio-Betrieb? Nicht, daß es vielleicht an deinen Soundfiles liegt. Zu starke oder fehlerhafte Kompression oder was weiß ich. Vielleicht mal ein alternatives Programm zum Erstellen der Soundfiles verwenden. Alles nur so Gedanken zum Problem...
-
, der war
. Grundsätzlich könntest du aber Recht haben, daß das (falls es ein Serienproblem ist) bei Smart/Mercedes einfach auf Garantie/100%Kulanz "mitgemacht" wird. So eine Vorgehensweise hat man ja von Mercedes schon mal gehört...