Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    dass es vielleicht in die 2 Jahres Garantie für die Reparatur damals fällt

    Nur, wenn du damals mindestens einen Euro selbst bezahlt hast. Garantiereparaturen verlängern die Garantie nicht wieder um 2 Jahre.
    Ich konnte jetzt auf deinem Video das Geräusch nicht wirklich heraushören, kann also zur Ursachenforschung auch nichts beitragen. :(

    .....Bei Fälligkeit zeigt der Smart einen Schraubenschlüssel für Service A oder zwei Schraubenschlüssel für Service B. Das war vermutlich mit Servicecode gemeint. Irgendwie kann man sich das auch anzeigen lassen im Kombiinstrument.

    Räder montieren, Luftdruck einstellen und Reifendruckkontrolle zurücksetzen. Falls während der Fahrt eine "Reifendruckmeldung" kommt (kann vorkommen, kam bei mir etwa 10 km nach dem ersten Radwechsel) einfach nochmal die RDK zurücksetzen (das darf auch während der Fahrt sein, sofern man sicher ist keinen Reifenschaden zu haben). Danach sollte es laufen.

    Für mich sieht das ganze Gezeter mit dem Media System und den Updateproblemen, sowie die nicht mehr aktualisierbaren Karten nach einem schweren Zerwürfnis zwischen Daimler und TomTom aus. Das Nächste was vermutlich eingestellt wird sind dann die Live - Dienste mit den HD-Verkehrsmeldungen. Da kann man dann nur noch die Android-Radio-Nutzer zu ihrer Entscheidung beglückwünschen. :thumbdown:
    Wahrscheinlich werden wir alle wieder ein TomTom mit Saugnapf an die Scheibe kleben... <X Das könnte auch eine Lösung für diejenigen sein, die noch ein längeres Radar-abo haben. Ich würde das mal mit dem TomTom Support klären, ob das Abo aufgrund der besonderen Situation auf ein anderes TomTom übertragen werden könnte?