Scheiß Arbeit vermutlich weil der Grill nicht neu war ,sondern bereits gefahren. Schließlich muß ja jeglicher Schmutz aus den Ecken entfernt werden und anschleifen ist sicher auch nicht verkehrt. Besonders bei den kleinen Waben wird das frickelig.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Darf man die dann nur an die 71 PS Varianten montieren? Ich meine wegen "müde".
-
@Max_Power: Ich habe meinen Post editiert, er war nicht auf dich bezogen. Mich hat anfangs die schlampige Drehzahlregelung der Klimaautomatik auch gestört. Ich habe das auch mal reklamiert, aber scheinbar kann man da softwaretechnisch nix machen. Zumindest habe ich den Eindruck es wurde nichts gemacht.
Es wird erst leise wenn ich alle Luftrichtungen aktiviere.
Möglicherweise schließt eine Luftklappe schlecht und verursacht Strömungsgeräusche. Ich kenne sowas von anderen Herstellern. Da kann man die Klappenendanschläge dem Steuergerät neu lernen, ob es beim Smart diese Möglichkeit gibt weiß ich nicht. Auch das Nacharbeiten der Luftklappen wurde in solchen Fällen bei anderen Fabrikaten schon als Lösung angeboten. Da müsstest du einfach mal im SC nachhaken.
Noch ein Tipp: Im Umluftbetrieb scheint das Geräusch deutlich lauter, weil die Ansaugklappe zum Innenraum offen ist, spiele mal mit dem Knopf. Vielleicht funktioniert ja da etwas nicht? Klappe klemmt, Stellmotor defekt etc.
Je nach eingestellter Wunschtemperatur und dem Istzustand schaltet die Automatik auch mal selbst auf Umluft, um möglichst schnell den Wunsch zu erfüllen. Dann ist es auch wieder lauter.
Die Umluftklappe kannst du finden, wenn du im Beifahrerfußraum hinter das Handschuhfach nach oben siehst. Bei laufendem Gebläse Umluft aus-u. einschalten und dem Geräusch folgen.
Ob das dein Problem löst weiß ich nicht. Vergleiche wenn möglich mal mit einem anderen Smart. Könnte auch Stand der Technik sein... -
Ich kann dir zwar deine Frage nicht beantworten, aber schau mal,ob du diese Infos beim Renault Twingo 3 findest. Könnte baugleich sein.
-
@wholefish: War das jetzt nur eine Erzählung oder die Suche nach der Problemlösung? Falls Zweiteres, bräuuchten wir mehr Details. Temperatur im Auto, Aussentemperatur, gewünschte Innentemp, Umluft ja-nein, Alle Ausströmer offen, zu, halb offen , Gebläsestufe... etc.
Garantie vorhanden? -
Hier im Forum in der Händlermeile würdest du so was finden,soweit ich weiß.
-
Dann ist doch das einfachste die Codierungen mit ddtforall wieder rückgängig zu machen und die Funktionen zu prüfen.
-
Ich meine es ist die aus dem Sleek & Style -Paket (Sportpaket) Keine extra Blende, sondern der ganze Endtopf.
-
-
So liebe Interessierte, beim Kundendienst Anfang der Woche habe ich das Thema Live-Dienste verlängern in Auftrag gegeben da mein Auto nun auch 3 Jahre alt ist und die Live -Dienste damit eigentlich abgelaufen sind.
Natürlich konnte der SC-Mitarbeiter das Problem auch nicht lösen, da scheinbar zu wenig Nachfrage zu diesem Thema bestand und er sich erst einmal damit befassen musste. Letztendlich stellte er eine Anfrage an die Smart-Technik und hat mich heute über die Antwort informiert. (Stand 9.5.2019)Sinngemäß lautete diese wie folgt:
Leider gibt es bis zum derzeitigen Zeitpunkt keine Nachkaufmöglichkeit der Live-Dienste, daher verlängern sich diese automatisch um ein paar Tage/Wochen so lange bis eine Nachkaufmöglichkeit bereitgestellt oder der Dienst eingestellt wird.
Das ist doch mal eine Ansage.
Edit: Das erklärt auch , warum sich bei mir das Ablaufdatum 16.05.2019 wie von Geisterhand auf 29.6.2019 geändert hat.