So verpasst du eben auch so manche nicht ganz unwichtige Werkstatt -Aktion, die es gerade nicht zum Rückruf geschafft hat.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
So jetzt aber bitte wieder zurück zum Thema.Ist schon wieder weit O.T.
-
Ihr mit euren LED-Scheinwerfern. Ich bin froh, wenn bei Ausfall des Lichts nur 9,90€ für ein Paar Ersatzbirnchen vom großen Fluß fällig werden. Da pfeif ich auf den Komplettwechsel eines sonst ordnungsgemäßen Scheinwerfers für mehrere 100 Euro. Am Besten noch LED-Matrix, da kostet ein Scheinwerfer gleich mal 2500€ - ohne Arbeitslohn... Und ja, auch die können ausfallen.
-
Ich habe an meinem Smart nach etwa 20 000 km (etwa 50-50 Sommer-/Winterräder) an beiden Radsätzen eine Sägezahnbildung festgestellt. Bei den laufrichtungsgebundenen Winterrädern (Dunlop 15") muß ich damit leben, die Sommerräder (Conti ECO 16") werden jede Saison von links nach rechts getauscht. Das bekämpft den Sägezahn und sorgt für ein besseres Abrollgeräusch.
Einfach mal mit der flachen Hand über die Lauffläche streifen (besonders in den Randbereichen ausssen und innen) einmal vor und einmal zurück, dann kann man es am Besten fühlen. Vorsicht: Dabei werden in der Regel die Hände dreckig.
Edit: Dämmen ist gut, bekämpft aber nur das Symptom nicht die Ursache. -
...und den Softwarestand vom Lademanagement prüfen und ggf.updaten lassen.
-
Ja wenn eine ABE dabei ist nicht, aber wir wollen mal nicht so sein, vielleicht hast du Recht und ich täusche mich. Wo kein Kläger, da kein Richter.
-
-
Für die Rennstrecke O.K. Für die Straße vermutlich (wieder einmal) keine Betriebserlaubnis mehr. Änderungen am Auspuff sind abnahmepflichtig... Aber das ist bei deinem Tuning eh schon wurscht.
-
Und was war es dann genau?
-
„Keramikabteilung“
Baumarkt nehmt ihr auch noch mit?