Es gibt vielleicht noch Hoffnung:
Heute bekam ich Antwort vom TomTom-Support wegen meiner Anfrage zum Update.Kurz nochmal zusammengefasst: Ich habe ein gültiges Abo für die Europa-Karte bis 03/2020. Aufgrund der bekannten Problematik wurde mir die Westeuropa-Karte einmalig freigeschaltet. In Smart Media Connect wird mir kein Update-Abo für Westeuropa angezeigt. Heißt für mich : Ich habe zwar Westeuropa drauf, bekomme aber keine Updates, für Europa bekomme ich Updates (die es aber nicht gibt). Diese Frage wollte ich geklärt haben,damit nicht bei der nächsten neuen Kartenversion der Heckmeck wieder losgeht.
Hier also folgende Antwort:
"Hallo, Abc
Jaa, stimmt. Für Europa haben wir zur Zeit nicht dieneueste, passende Kartenversion. Wenn das nöächste Update kommt, wird Dirwieder Europa angeboten, nicht Westeuropa, da Westeuropa eine temporäre Lösungist und ich habe Dir einmaliges Update zugeschrieben. Ich hoffe, Ende Mai kommtneuere Version udn dann wird eine passende Karte für den Smart da.
Gruß, Xyz"
Jetzt kann sich jeder seine Gedanken machen, ob er sein Abo verlängert, oder lieber auf weiter Erfahrungen hier wartet.
Ich würde auf alle Fälle kein Westeuropa oder Zentraleuropa oder ähnliches kaufen. 
Den Tipp mit der Sprachbedienung habe ich auch probiert. Ich bekomme immer die Antwort :" Sprachsteuerung ist für dieses Land nicht verfügbar, Bitte starten sie die Spracheingabe neu und sagen sie Land ändern.... Nach der Auswahl Deutschland kommt die selbe Schleife wieder.
Übrigens: die eigentliche Sprachbedienung geht schon, bis zur Eingabe der Adresse. Erst dann steigt die Maschine aus.... das nur am Rande.
Edit: Das schlechte Deutsch im Zitat stammt nicht von mir. So muß man eben mit dem Support kommunizieren. 