Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    wie man damit in den Innenraum kommt

    Innenraum finde ich unpraktisch. Dann musst du mit dem Kabel vom Ladegerät durch's Fenster. ?( Das Ding macht eher Sinn vorne in der Wasserkastenabdeckung (unterhalb der Windschutzscheibe), damit man zum Laden die Serviceklappe zu lassen kann. Schutzkappe ab und anstecken. Vielleicht bastelt es mal jemand vorne ins Smart-Logo? Oder unauffällig in die Blende neben den Nebelscheinwerfern? Wobei da die jeweils Indikatorlämpchen abgedeckt werden müssten, um StvZO-Konform zu bleiben. ;)
    Edit: Wie wäre es unter der Kappe für Abschlepphaken? Oder unter dem Kennzeichen verstecken, dann bräuchte man aber eine Schnellzugangsmöglichkeit. Auch nicht leicht....

    Es gibt vielleicht noch Hoffnung:


    Heute bekam ich Antwort vom TomTom-Support wegen meiner Anfrage zum Update.Kurz nochmal zusammengefasst: Ich habe ein gültiges Abo für die Europa-Karte bis 03/2020. Aufgrund der bekannten Problematik wurde mir die Westeuropa-Karte einmalig freigeschaltet. In Smart Media Connect wird mir kein Update-Abo für Westeuropa angezeigt. Heißt für mich : Ich habe zwar Westeuropa drauf, bekomme aber keine Updates, für Europa bekomme ich Updates (die es aber nicht gibt). Diese Frage wollte ich geklärt haben,damit nicht bei der nächsten neuen Kartenversion der Heckmeck wieder losgeht.
    Hier also folgende Antwort:
    "Hallo, Abc


    Jaa, stimmt. Für Europa haben wir zur Zeit nicht dieneueste, passende Kartenversion. Wenn das nöächste Update kommt, wird Dirwieder Europa angeboten, nicht Westeuropa, da Westeuropa eine temporäre Lösungist und ich habe Dir einmaliges Update zugeschrieben. Ich hoffe, Ende Mai kommtneuere Version udn dann wird eine passende Karte für den Smart da.


    Gruß, Xyz"


    Jetzt kann sich jeder seine Gedanken machen, ob er sein Abo verlängert, oder lieber auf weiter Erfahrungen hier wartet. ;)
    Ich würde auf alle Fälle kein Westeuropa oder Zentraleuropa oder ähnliches kaufen. ?(


    Den Tipp mit der Sprachbedienung habe ich auch probiert. Ich bekomme immer die Antwort :" Sprachsteuerung ist für dieses Land nicht verfügbar, Bitte starten sie die Spracheingabe neu und sagen sie Land ändern.... Nach der Auswahl Deutschland kommt die selbe Schleife wieder.
    Übrigens: die eigentliche Sprachbedienung geht schon, bis zur Eingabe der Adresse. Erst dann steigt die Maschine aus.... das nur am Rande.


    Edit: Das schlechte Deutsch im Zitat stammt nicht von mir. So muß man eben mit dem Support kommunizieren. :)

    Ist das ursprüngliche 3 Jahres- Abo schon vorbei? Falls Ja: Wurde deine integrierte Sim-Karte auch verlängert? Wenn das nicht gemacht wurde, fehlt dem Smartie vermutlich die Möglichkeit mit dem TomTom-Server zu kommunizieren.

    Sorry habe unaufmerksam gelesen

    So läuft das mittlerweile in großen Werkstätten. Da steht niemand rum und wartet auf Kunden X. Vielmehr muß die Fahrzeugannahme mit Papierkram (etwa 10-15min), die Übergabe an die Werkstatt mit Wartezeit auf einen freien Monteur (X Minuten), das Update selbst (sagen wir mal 1 Stunde) und die Endabnahme mit Fahrzeugreinigung (geschätzt 1/2 Stunde zzgl. Wartezeit auf freien Wagenpfleger) geplant werden. Da sind 3 Stunden gleich mal rum und ich möchte den Kunden hören, dem man etwas von 30 min erzählt hat, wenn es ihm nach 2,5 Stunden den Stöpsel raushaut. :D

    Eventuell hat auch der TomTom Server wieder mal Probleme. Hatte letzte Woche auch an einem Tag kein HD-Traffic. Meldung :Verbindung zum TomTom Server fehlgeschlagen. Ohne mein Zutun ging das am nächsten Tag wieder. Nicht immer gleich am System rumfuhrwerken. :!: