Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das Forum hat es tatsächlich geschafft, mir so einen maßlos überteuerten Floh ins Ohr zu setzen. Ja Ihr seid schuld, daß ich sowas kennengelernt habe und letztendlich haben wollte. ^^
    Heute durfte ich mein Brompton Black Edition (Limitiert) abholen. Natürlich standesgemäß im Smart. Ich habe euch ja Fotos versprochen, hier sind sie nun.


    Brompton + smart 42-1.jpg


    Bevor jetzt wieder die Spezialisten auftrumpfen: Einen roten Hauptrahmen gibt es bei der Black Edition nicht. Und silberne Tretkurbeln, Schutzbleche und Felgen gefallen mir nicht so gut. :P
    @Boeri: Hier der Beweis (beim Verladen)


    Brompton + smart 42-2.jpg


    Es passt sogar stehend, müsste aber dann gegen Umkippen gesichert werden. Beispielsweise mit einem Gurt um die Beifahrersitzlehne.


    Brompton + smart 42-3.jpg


    Auch stehend längs ginge , wenn man den Beifahrersitz weiter vor schiebt:


    Brompton + smart 42-4.jpg


    Es fehlt bei der aktuellen Sitzeinstellung nicht viel:


    Brompton + smart 42-5.jpg


    Brompton + smart 42-7.jpg


    Optimal finde ich allerdings die flache Ladeweise (habt ihr ja schon flüchtig gesehen):


    Brompton + smart 42-6.jpg


    Da kann der Osterausflug kommen..... :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Die Tasche ist nicht unbedingt nötig, aber das Rad könnte ja auch mal dreckig werden. Das muß man ja dem Smartie nicht antun. Die Tasche ist aus Cordura, die geht auch mal in die Waschmaschine. Natürlich leer und auf links gedreht. ;)
    Ach ja, der Smartie könnte auch wieder eine Wäsche brauchen. :whistling:

    Das Rad lässt sich von einer Seite besser herausheben, da es stabiler geschlossen bleibt und nicht so schnell aufklappt

    Welche Seite? Muß Morgen Abend zum ersten Mal einladen und will mich nicht doof anstellen? ?( Gibt es gegen ungewolltes aufklappen nicht solche Klettbänder, die man um den Rahmen bindet? ;) Ich habe sowas in diversen "Verreise-Videos" bei Youtube gesehen.

    Ok, das mit der Seite habe ich jetzt kapiert - Pedale unten, dann ist der Klappschnapper oben

    Wie Pedale unten? Das feststehende unten oder das Klapp-Pedal unten?


    Edit: Besonders Tricky finde ich auch den "Einkaufswagenmodus" Bild. Kein Einkaufswagenchip nötig, kein zurückbringen, kein umpacken der Einkäufe und das Rad wird vor dem Laden auch nicht geklaut!

    Muß halt in den Smart passen. Es geht schließlich in erster Linie um einen Teil das Arbeitsweges. Selbst mit den Öffis käme aufgrund der Fahrrad-Sperrzeiten im Berufsverkehr nur ein Brommi in Frage. ^^ . So ein E-Bike kann man leider nur einmal am Bahnhof abstellen....danach hat man meist keines mehr. ;( Mit dem Smartie bin ich weder auf Fahrplan, noch auf Haltestellen der Öffis angewiesen.Ich kann da parken, wo den ganzen Tag keiner ein-und ausparkt und fahr den Rest auf 2 Rädern. Bin selbst schon gespannt. Es dauert nicht mehr lange. :thumbsup:


    Edit:


    ja dann kommst mal rum @Blackred wenn du zugeschlagen hast

    ...damit du mir dann ordentlich davonfahren kannst oder was? =OX/:whistling::D


    Edit2: Für den Preis hättest du aber auch was mit richtigem Motor bekommen. Sowas womit man am Oberjoch die Knie anschleifen kann. :D Respekt! Pass gut drauf auf....

    Vorsicht Airbag im Sitz. Zuerst Batterie abklemmen, dann die 4 Schrauben in der Sitzschiene rausdrehen, Steckverbindungen trennen (vorher elektrostatisch entladen, z.B. Tür- Schließkeil anfassen).
    Erst wenn der Sitz wieder eingebaut ist und die Steckverbindungen zusammengesteckt sind die Batterie wieder anklemmen. Sonst Leuchtet die Airbaglampe und du musst ins SC.


    Edit: und keine Spannung an die Kabel vom Sitz anlegen (also auch keine Durchgangsprüfungen machen), wenn du nicht weißt welche dem Airbag gehören. Sonst knallt es. :D:!::!::!:


    Ich will jetzt gar nicht erwähnen, daß du es ohne entsprechende Sachkundeausbildung eigentlich nicht darfst. (Ich meine den Airbagstecker trennen, Schrauben darfst du natürlich.)