Da hast du natürlich Recht. So streng war das auch nicht gemeint. Den Bildschirm den du zeigst, siehst du nach jedem Start des Mediasystems, irgendwann kennst du den Text auswendig.
Man kann den auch nicht abschalten. Aber es gibt im Menü Dienste (wenn ich mich nicht irre) eine Einstellmöglichkeit der Datenübertragung zuzustimmen oder sie abzulehnen. Es geht hierbei wohl in erster Linie darum, daß TomTom erfährt, wenn du im Stau stehst. Dann bekommen die anderen Live-Dienst -Teilnehmer ein Anzeige über die Verzögerung auf der Route.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Schon mal die Radschrauben überprüft? Nachziehen mit Drehmomentschlüssel hilft manchmal. Besonders neue Felgen sollten kontrolliert werden, da sich das Material noch etwas "verdichten" kann, was zu lockeren Schrauben führen kann. Manche Felgen haben solche Kunststoffzentrierringe, vielleicht war da einer bei der Rädermontage nicht richtig eingesetzt? Alles nur vermutungen, aber ich würde der Sache schleunigst nachgehen...
Edit: Bei mir vibriert höchstens das Smartphone. Das Auto ist ruhig.
-
Gibt es sowas überhaupt noch? Bei heutigen Fahrzeugen wird doch die Blinkleuchte von Steuergerät mit "an-aus" versorgt und das Relais-Geräusch künstlich (oft im Schalttafeleinsatz) erzeugt. Nur damit der Fahrer merkt, daß er blinkt. Das Geräusch ist technisch nicht notwendig.
-
Sicher, daß dieser Beitrag hierher gehört? Oder wolltest du vielleicht eine Mail an deine Werkstatt schicken?
-
Nett, wie man doch von manchen Forumsteilnehmern überrascht werden kann.
-
Nun überlege ich den Motorraum unten abzudecken, natürlich mit Lufteinlässen.
Würde ich die Finger davon lassen. Der Smart ist im Sommer sowieso schon mit Hitze geplagt, die Kühlung durch den Fahrtwind mit Sicherheit von Ingenieuren erdacht und optimiert. Man merkt das besonders wenn der Zusatzlüfter im Sommer häufig anspringt, daß das Mötörchen schwitzt. Wenn du da nun die Luftzirkulation behinderst, ist dir ein Hitzetod deines Knubbels sicher....
-
Eco Score ist jetzt blau - statt früher grün
Das zeigt nur wieder, daß das dauerhafte Mitlesen im Forum helfen kann. Es wurde scheinbar bei dir nicht nur das GPS-Update durchgeführt, sondern offensichtlich deutlich mehr Anpassungen erledigt. Wie wir schon in anderen Threads erfahren haben, bauen die Updates manchmal aufeinander auf und müssen der Reihe nach vom System abgearbeitet werden. Das kann dann schonmal länger dauern. Scheinbar sind manche User mit den "Problemen" einfach zu ungeduldig.
Egal, schön, wenn es nun funktioniert. -
Mein Beileid. Was sagt denn der Tuner dazu? Ich dachte die sind alle seriös mit einer gewissen Garantie auf ihre Arbeit. Eventuell beteiligt sich da jemand an den Kosten auch ohne spezielle Versicherung. So aus Kulanz wegen Kundenzufriedenheit oder so...
-
@elmo Ist nicht aktuell. Anwendung endet mit 8056, GPS 2.18.911.318008
-
Bei den ersten Baujahren gab es meines Wissens ein Softwareupdate, damit die Lenkunterstützung in Mittellage bei höherem Tempo reduziert wird.