Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich bin der Meinung die Dämpfer taugen nicht viel. Meine Scheibe braucht manchmal auch einen Schubser. Besonders bei kalten Temperaturen. Ich habe es auch schon mit reinigen der Teleskopstange und leichter Schmierung versucht. Hilft aber nicht viel. Irgendwann wird vermutlich ein Tausch fällig. Wenn du noch Garantie hast, versuche Neue zu bekommen. Ich werde das beim nächsten Service auch mal ansprechen, leider wird es im Mai schon wieder wärmer sein und beim Vorführen ist dann kein Fehler erkennbar- man kennt das ja... ^^

    @GreyCube Ließ mal den ganzen Thread, dann solltest du Bescheid wissen. Es richtet sich nach der Erstzulassung und geht von 20 € über 72€ bis 120€. Nagelt mich jetzt nicht auf den Euro genau fest, aber etwa so sieht es aus. Ausschlaggebend hierfür:
    Besteuerung nach NEFZ, Besteuerung nach Umrechnung NEFZ in WLTP und Besteuerung nach WLTP. Daher drei verschiedene Beträge für das gleiche Modell.

    Ich behaupte mal, ohne es zu wissen, daß das Panoramadach genauso viel aushält wie das normale Dach. Beide sind aus Kunststoff und nur oben drauf geklebt. Wenn ein Hagel diese Dächer durchlöchert, sind auch alle Fahrzeugscheiben hin. Dann wird es sowieso nass im Auto und ein wirtschaftlicher Totalschaden liegt nahe.

    aber auf dem Digitalen Service Bericht steht dann das Fremdöl eingefüllt wurde. und das dann der Garantie Anspruch beim Motroschaden wegfällt.

    Dann muß der Mensch auf dem digitalen Servicebericht eben eintragen, daß das mitgebrachte Fremdöl im verschlossenen Originalgebinde mit der erforderlichen Herstellerspezifikation 229.5 versehen war. Die wollen nur nicht und machen dir unnötig Angst. Letztendlich ist die Werkstatt für die Überprüfung angelieferter Materialien auf Verwendbarkeit in der Pflicht. So zumindest mein laienhaftes Wissen.

    Ich habe ja nun keine Ahnung, würde aber spontan das Antennenkabel verdächtigen. Vielleicht ist es irgendwo angescheuert oder hat sonstwie einen Kurzen? Vielleicht kannst du mal eines "fliegend aussenrum" legen, also von der Antenne durchs Fenster zum Radio. Ich meine so ohne großen Einzieh-und Verlegeaufwand. Vielleicht gibt es was passendes als Meterware im Elektronik-Bastelshop mit dem großen blau-gelben C. Theoretisch braucht sich ja nur der Mittelleiter mit der Abschirmung irgendwo am Stecker berühren, Kann nach x-mal aus- und einbauen schon passieren.