Dann stecke nach dem "Fehlschlag" die Karte nochmals in den Laptop, prüfe auf Aktualisierung und wieder ins Auto damit. Solange bis keine Fehlermeldung mehr kommt. Vielleicht hilft's?
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Also bei mir stehen die selben Versionsangaben drin, wie auf deinem Foto. Mit Ausnahme der Kartenversion.
Dann sollte bei dir alles aktuell sein.
-
Gibt es da irgendwelche Erfolge bezüglich der Kartenupdates?
Leider Nein, aber einen Versuch war es mir wert. Ich habe (in erster Linie Sprachpakete) über 1.2GB von der Speicherkarte entfernt.
die geklonte Karte auf eine größere SD zu kopieren und dann mit Acronis die Partition zu vergrößern?
Oder erkennt dann das Mediasystem die SD nicht mehr?Habe ich nicht versucht. Meine 16GB-Karte ist nun ein 8GB-Klon. Ich vermute das Media System akzeptiert sie sonst nicht. Grundsätzlich bietet Acronis aber die Möglichkeit die Partitionen auf geklonten Laufwerken proportional zu vergrößern.
-
Mir ging es hierbei nicht ums Updaten, sondern um Änderungen wie z. B. das Entfernen von Stimmen. Ansonsten hast du natürlich Recht.
Und besonders interessant fand ich, daß der Klon auch dann nicht mehr funktioniert,wenn die geänderte Originalkarte noch nicht im Fahrzeug war.
-
Ich fahre seit einiger Zeit mit einer geklonten Karte. Problemlos bis heute früh. Aber zunächst von vorne. Weil die Kartenupdates angeblich aufgrund der Grösse der Sd-Karte nicht funktionieren, habe ich beschlossen die Original-karte mit Smart-media Connect zu bereinigen. Sämtliche Pois (add on washing, ev-Ladestationen etc) sowie alle Stimmen in ausländischen Sprachen zu deinstallieren. Das hat auch geklappt, nur habe ich die original SD danach nicht in den Smart gesteckt. Heute Früh, dann nach dem Start konnte das Media System die Europakarte nicht mehr vom Klon laden und das Navi war somit nicht zu gebrauchen. Reset ( 5x Home) hat auch nichts geändert. Also habe ich den Klon gegen das Original getauscht und siehe da, sofort konnte die Karte geladen werden und das Navi funktioniert. Danach habe ich die Karte erneut geklont und seither funktioniert das Navi auch wieder mit dem Klon. Irgendwie besteht also eine Verbindung zwischen Media Connect und dem Gerät im Auto, so daß das Media System die SD mit dem Stand der Daten auf dem Server vergleicht.
Ich möchte euch damit nur sagen, wenn ihr Änderungen an der SD- Karte vornehmt, müsst ihr sie auch im Auto verwenden und den Klon neu anfertigen. Das habe ich heute selbst erfahren müssen.Zum Klonen unter Windows empfehle ich Acronis True Image mit der Funktion Laufwerk Klonen (Sektor für Sektor/ Partitionsgrössen nicht ändern)
-
Komplettleuchten
Kennzeichenleuchten? Nimm das original-Gelumpe, oder schau mal in den Kennzeichenleuchten Thread, da gibt es glaube ich Empfehlungen.
Falls du die Heckleuchten meinst, vergiss meinen Post. -
die Raucher in den anderen Autos
?
? Du sitzt doch in deinem Auto und von einer Raucherallergie durch nebenan stehende Autos hab ich noch nichts gehört. Könnte maximal um fliegende Kippen gehen?
-
-
Ich hatte zur Probefahrt damals ein Cabrio. Auf der Autobahn war das schon sehr laut aber letztendlich ist die Entscheidung gegen das Cabrio wegen dem Guckloch hinten (deutlich kleinere Heckscheibe ohne Wischer) und in Ermangelung einer Garage gefallen. Ganzjährig draussen und täglicher Winterbetrieb hält das Cabrio zwar aus, ist aber meiner Meinung nach nicht ideal.
Das QP ist auf der Autobahn zwar kein Leisetreter, aber doch etwas angenehmer. Ob nun ein Pano-Dach oder ein geschlossenes verbaut ist dürfte keinen Unterschied mehr machen. -
@Torro. Da bin ich ganz bei dir. Aber dieser offensichtliche Umsatzmaximierungszwist zwischen TomTom und Daimler bezüglich Kartenupdates und Live-Diensten geht mir schon auf den Zeiger. Für mich sieht das nach " TomTom darf nicht helfen um Daimler nicht den Umsatz zu schmälern" aus. Das Einfachste wäre doch dem Kunden von Seiten Smart eine grössere SD im Tausch anzubieten ( meinetwegen gegen eine geringe Tauschgebühr). Aber Nein, wahrscheinlich sollen wir uns einzelne Updates im Sc für mehrere hundert Euros kaufen, statt mehrere Updates um 50€ bei TT. Letztendlich fahre ich lieber mit einer Europa 10.15, als mit einer Westeuropa aktuell. So viele Strassen haben sich nicht geändert.