Eigentlich musst du nur die Flaps aus P70 nachrüsten, dann sollte das Eintragen kein Problem sein. Stellt sich trotzdem ein Prüfer quer, suche einen Anderen. Du kannst das Ganze natürlich auch vorher mit einem Tüv-Prüfer besprechen. Dann sparst du dir eine Fehlinvestition. Bemühe mal die Forensuche wegen der Flaps.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
mit Scotch 3M verklebten
Du meinst das doppelseitige Klebeband? Scotch 3M ist nämlich eine Marke. Die haben alles von Klebeband bis 2K-Epoxy und andere Spezialkleber. (google mal)
Die Verklebung mit dem Spezialklebeband hält, wenn der Untergrund richtig vorbehandelt wurde, bombenfest. Besonders, wenn die Verklebung etwas länger her ist. Zum Lösen empfiehlt sich das Anwärmen des Bleches und viel Gefühl, sonst ist der Spoiler verbogen und reif für den Müll (meist werden solche geklebten Teile nach dem Ausbau sowieso ersetzt) Wärmt man zu stark an, ist der Spoiler bzw. der Lack darauf wieder hin.
Nachdem das bei dir scheinbar im Bereich des Ein-und Ausstieges ist, würde ich mich vielleicht auf einen Preisnachlaß und eine saubere Ausbesserung einlassen. Früher oder Später haut ein/e Beifahrer/-in sowieso Macken mit den Schuhen rein.
Oder eben alles richtig machen , mit neuem Teil, neuer Lackierung und Montage. Sollte aber eigentlich nicht dein Problem sein... -
Das weiß ich gar nicht. Könnte aber sein, daß neue Kartenversionen angezeigt werden, um den Abo-Kauf zu forcieren.
Am einfachsten schaut man selbst auf TomTom.de nach.
-
...weil jung&smart eine Versicherung ist und eben nicht alle Bauteile versichert sind. Das Türschloß ist versichert, der Griff vermutlich nicht.
-
- leider lassen sich damit keine Motorräder transportieren -
Gerücht! Ich habe eine BMW gefunden, die locker reinpasst. hier im Youtube-Video.
Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen.
Behalte das Cabrio doch als Zweitwagen, kostet doch nicht die Welt.
-
Auf alle Fälle zum Händler. Für mich sieht das am Kotflügel nach Schleifkratzern aus. Hab das im Bild mal markiert. Vielleicht wurde im Werk etwas nachgebessert und schlecht gemacht, oder dein Auto hatte einen kleinen Transportschaden, der schlampig repariert wurde. Wenn es nicht bei dir war, und das glaube ich dir, sollte der Händler das auf Garantie erledigen. Oder war da jemand mit Ako-Pads oder Topfreiniger-Schwamm am Putzen?
-
Ja, aber um die Führung geht es hier nicht, sondern um den Clip zum "Obenhalten" der Schloßzunge.
-
Sieht komisch aus. Ich würde das beim Händler reklamieren. Könnte aber auch von schlecht gemachtem Smart-Repair kommen. Hatte der Smartie mal einen Schaden? Bild 20190301_115051 Ist der Scheinwerfer selbst, nicht der Kotflügel? (der Ausschnitt ist etwas schwierig zu deuten). Wenn ja , braucht es wohl einen Neuen.
-
Hallo Gemeinde,
habe gerade bei TomTom gestöbert. Es gibt wieder eine neue Kartenversion 10.25. https://discussions.tomtom.com…n-10-25-verfuegbar#latest
Soll ab 5. März verfügbar sein. Ich bin mal gespannt. Mir wird leider in Smart Media Connect immer noch die 10.15 als aktuell angezeigt.
Bin mal gespannt ob von euch jemand die neue Version bekommt.Edit:
Hier nochmal die Übersicht der Versionen und des Erscheinungsdatums (klick) -
Ich glaube du könntest am Stuttgarter Stammtisch fündig werden. Da sind nette Leute dabei und ich glaube die haben zum Teil auch Ahnung vom Schrauben.
Vielleicht findet sich da ein Freiwilliger?