Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Krass Dienstag hab ich den Wagen erst angeguckt

    Ende Januar ist erfahrungsgemäß bei Händlern und Werkstätten "saure Gurken-Zeit". Die waren vermutlich froh etwas für dich tun zu können und haben sich vermutlich im Pulk auf dein Wägelchen gestürzt um es auslieferungsfertig zu machen. :thumbsup:

    Heute habe ich mal gesündigt. Ich glaube es passt noch am ehesten hier rein, auch wenn ich kein Cabrio sondern ein Coupé habe. Heute gab es ausnahmsweise mal Waschstrasse, weil der Weg zur Handwaschbox aufgrund der schmutzigen Landstrasse sinnlos gewesen wäre. Aber das Salz muß auch mal runter. Dabei bin ich am Ende bei der Windmaschine über folgenden netten Hinweis gestolpert:


    20190201_105050.jpg


    und weil das für so manchen Autofahrer wohl zu wenig Erklärung ist, beim zweiten Föhn nochmal:


    20190201_105115.jpg


    Ich hab mich gekugelt vor Lachen.... :D:D:D:D:D:D:D:D:D

    Gegen die Dieselheizung im Range Rover ist die im Smart ein Witz.

    Es gibt ja auch bei Standheizungen verschiedene Leistungsstufen. Beispiel. 3 Leistungsstufen je nach Fahrzeuggröße (Seite 2 technische Daten). Ob die Heizung nun mit Benzin oder Diesel brennt ist hierbei relativ egal. Im Smart verbaut man aus Platz-u. Kostengründen das kleine Gerät mit 4 kW, während im Range bestimmt die große mit 5 kW verbaut wird. Hinzu kommt dann noch der völlig andere (Wasser-)Heizkreislauf mit sicherlich unterschiedlicher Größe und Leistung des Heizkühlers. Wenn die grundsätzliche Heizung im Auto schon nicht viel leistet, kann die Standheizung nix dafür. :!::D:whistling:

    Ich dachte wir fahren einen Kleinstwagen

    Laß das mal alles bei einer Oberklasse-Limo machen. :D
    In der Summe zwar schon happig, aber ich glaube das geht schon in Ordnung für eine Markenwerkstatt. Die Bremsen hätte ich zwar jetzt incl. Steuer in der Region um 350€ (Klötze 60, Scheibe/Stk 80 /+Mwst /Rest Arbeit etwa 3/4 Stunde) erwartet, ich habe mich aber auch noch nicht ernsthaft damit auseinandergesetzt. Und wir reden ja von Original und nicht Zubehör oder Ebay-Fakes.
    Für den Auspuffschrott habe ich zwar kein Verständnis, wenn man aber bedenkt, was so mancher Endtopf von anderen Fahrzeugen kostet (zwischen 500-2000€ je nach Modell und Ausführung) wundert mich nicht, daß der nix taugt. ;)
    Ich bin gespannt, was die Kundenbetreuung antwortet. Mach dir mal keine großen Hoffnungen...


    Edit: das Like eins weiter oben gilt für den Post mit Ausnahme der ersten Zeile. Mich hat's interessiert, nicht gelangweilt. :thumbsup:

    das dahinter so eine Technik steckt und das schwarze Rohr sieht so unscheinbar aus.

    Das ist aber nur eine Variante von vielen und eigentlich schon veraltet. Heute gibt es schon Gurte, die von Elektromotoren vorgestrafft werden und auch wieder gelöst werden können. Du bist doch hier der Ing. (was auch immer M.SC heißt). :D:D:D:D

    Du siehst an deinem Gurt(-automat)dieses schwarze Rohr? Darin laufen Kugeln, angetrieben von der Druckwelle eines Sprengsatzes. Diese Kugeln durchlaufen ein Zahnrad an der Gurtrolle und bewegen diese in Richtung "aufrollen". Eine Kugel pro Zahn.
    Wenn du die obere Umlenkung ausbauen willst, geht das ,wenn überhaupt, nur in Richtung Sitz, nicht in Richtung Gurtrolle.