Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ändert sich durch das Update irgendetwas merklich, z.B. die Farbe der eco-Anzeige von grün auf blau oder die Anzahl der verfügbaren Startbildschirme?

    Die Frage wird dir hier vermutlich niemand beantworten können, denn die die hier regelmässig selbst updaten haben das "blau" schon lange vor dem GPS-Update. :D Vielleicht findet sich ja zufällig jemand , der zum ersten Mal ein Update (also noch von grün ausgehend) macht. Vermutlich wird das aber dann bei "blau" enden. Weil das Update so viel Zeit (20min) benötigt, denke ich es ist nicht nur ein Patch, sondern eine komplette Firmware. Besondere Änderungen sind mir allerdings bisher nicht aufgefallen.

    Wie erfahren denn alle die Smart-Eigner von dem Update

    Die werden vermutlich bei Fehlfunktionen (Uhrzeitanzeige fehlt...) in der Werkstatt auflaufen. Wer vorher zum KD kommt sollte das Update automatisch erhalten. Man kennt das ja von Mercedes schon lange, daß dies und jenes bei der Inspektion einfach mit erledigt wird, um die schlechte Presse ruhig zu halten... :saint:

    Wie versprochen hier die Versionsinfo:


    Ich habe das Update aus dem Anschreiben von Smart am 12.1.2019 durchgeführt und mit Ausnahme der Kartenversion (wie im anderen Thread zu lesen gibt es wohl für Einige schon V10.20.) sehen die aktuellen Angaben zu diesem Zeitpunkt so aus.


    20190113_082046.jpg



    Edit: Jetzt war der andere Thomas doch schneller. ^^ Zumindest haben wir Beide die gleiche Version. :D

    Ja, das wurde irgendwo auch schon mal erklärt. Schön, daß du es gemerkt hast. Das zeugt von gefühlvollem Autofahrer. Was glaubst du wie viele das nicht merken, weil sie ihre Quadratlatschen nicht gefühlvoll steuern können? :D:D:D:D:D

    Bei Zündung an könnte nach 15 Min eine schwache Batterie auch zusammenbrechen, also der beste Tipp in meinen Augen: Ein anstehendes Update im Rahmen einer längeren Fahrt (leider dann eben ohne Navi, also Arbeitsweg oder Sonntagsausflug, es werden ja etwa 15-20min angegeben) durchführen. Motor starten, MediaSystem vollständig hochfahren und dann USB-Stick oder SD-Karte rein. Softwareaktualisierung bestätigen und losfahren. Dann geht auch nix aus oder bricht ab. Zumindest nicht wegen Tür öffnen oder Spannungsabfall. @Torro : Diesen Tipp schon mal vorab. :P


    Edit: Das Radio spielt übrigens bis zum Neustart, ihr könnt es nur nicht mehr bedienen (Senderwechsel etc.)

    Deine Frage kann ich dir leider nicht direkt beantworten, aber alles unterhalb M10 würde mir keine Kopfschmerzen bereiten. Das verursacht maximal Klappergeräusche. Weder Achse, Motor oder Getriebe fallen deshalb heraus. :D
    Im Ernst: Das Einzige was mir spontan einfällt, ist der Rückruf zur Handbremse. Ich weiß aber nicht, ob das nur eine ForTwo -Sache war. Da löste sich die Mutter an der Handbremse (man konnte teilweise über 11 Zähne am Hebel ziehen, bis sie fest wurde) und diese Mutter wurde ersetzt. Vielleicht hat jemand die alte Mutter im Auto verloren...

    Habe das Update gerade durchgeführt. Datei auf dem USB-Stick gespeichert, MediaSystem einschalten, warten bis es vollständig hochgefahren ist und USB-Stick eingesteckt. Die Meldung "Update erforderlich" bestätigt, und etwa 20 Minuten (ich war im Fahrbetrieb unterwegs) laufen lassen. Anschließend startet das System neu =>fertig. Kinderleicht. Nur sollte man bei ausgeschalteteter Zündung nicht die Türe öffnen, dann schaltet das MediaSystem ja bekanntlich ab und ich weiß nicht was während einen Update passieren würde. (Bleibt es an, wird das Update unterbrochen und später fortgesetzt oder schlägt das Update fehl?)


    Für Insider: Leider habe ich vergessen meinen SD-Klon vorher gegen das Original zu tauschen. ;( Das Update kam via USB und es stand im MediaSystem ständig: "Entfernen sie nicht die SD-Karte". ?( Ich werde jetzt mal das Original mit SMC auf den aktuellen Stand bringen und dann ins Auto stecken. Schlimmstenfalls muß ich eben den Klon auf's Original kopieren. :thumbsup: Ich werde bei Problemen hier nochmal berichten.


    Edit: Wollte gerade die Original-SD aktualisieren. Bisher wurde mir im SMC immer ein MDE(oder so ähnlich)-Update mit über 400MB angeboten. Das ist jetzt verschwunden. Smartie hat also bei TomTom wohl online Bescheid gesagt, daß er jetzt aktuell ist. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Ich werde jetzt mal den Klon gegen das Original im Auto tauschen und sehen was passiert......



    Edit 2: Beide SD Karten laufen problemlos. :thumbsup: