Da waren bestimmt studierte Ingenieure am Werk
Oder Ali's Azubi?... 😁
Tja, es soll ja nicht heißen daß alle schlecht arbeiten. Ich sehe das eben so, daß man als Schrauber-Profi so viel Input braucht, daß es unmöglich ist Spezialist auf allen Marken zu sein. Mir persönlich reicht schon ein Hersteller. Ich behaupte mich dort nach 35 Jahren als Profi zu bezeichnen. Bei anderen Marken habe ich maximal Grundwissen und gerade beim Zerlegen ist es nie ausgeschlossen, daß etwas kaputt geht und dann nur notdürftig geklebt wird, weil es niemand bezahlen will oder der Aufwand für Beschaffung des Original-Teils aus Zeitgründen gescheut wird. Gerade bei Kleinst-Teilen (Clips, Tüllen etc.)
Sollten dann auch noch Probleme auftreten, wird halt schnell improvisiert, weil die Erfahrung und der schnelle Zugang zu entsprechenden Lösungen (Teile etc.) fehlt. Selbstverständlich gibt es auch Ausnahmen, wie die Fernseh-Auto docs. 😉
Ganz ehrlich: Ich könnte meinen smart sicher irgendwie karosseriemässig richten, aber Ahnung hab ich davon nicht wirklich 😇