Könnte es sein, dass TT sich hier einwählt und einen Remotezugang für die Fehlersuche nutzt?
Nette These. Auszuschließen ist bei unserer modernen Technik gar nichts mehr, wissen können wir es nicht.
Könnte es sein, dass TT sich hier einwählt und einen Remotezugang für die Fehlersuche nutzt?
Nette These. Auszuschließen ist bei unserer modernen Technik gar nichts mehr, wissen können wir es nicht.
Ich habe gestern meinen PC bereinigt (wie im anderen Plauderthread vorgeschlagen), danach habe ich smart Media Connect gestartet und mit dem TomTom-Konto verbunden, allerdings ohne die SD-Karte vom Auto in den PC zu stecken. Mir wird auch keine neue Version 10.20 angeboten. Installiert ist 10.15 und als aktuell angegeben. Der Update-Service läuft korrekt bis Ende 2019. Ich dachte schon, die Probleme gehen los, bevor ich überhaupt das Gerät verbunden habe. aber wenn es bei euch auch keine Version 10.20 gibt, bin ich ja beruhigt.
Angeboten wird ein MDE-Update und SAT-Fix.
Ich werde mich jetzt erst mal an den Klon machen und dann weitersehen.
Nur rauf mit den Parkgebühren, irgendwann rechnet sich das absolute Halteverbot oder das Parken ohne Parkschein im Lizenzbereich. Aktuell liegt der Strafzettel glaub ich bei 10€ und wird nicht täglich verteilt.
die Wichtelgeschenke sind verpackt.
... hoffentlich nicht nur Sauerkraut-konserven oder Dosen-Ravioli.
Das mache ich auch am Strassenrand so. Das kleine Auto ist für mich,damit ich einen Parkplatz finde und nicht damit ich den Anderen einen übrig lasse. Selbst schuld wer mehr als 3.8m Auto kauft.
Für den Preis kann man damit leben.
1. Der Klimakompressor läuft zur Zeit nicht, daß merkst du gewaltig.
2. Schleicholin getankt?
Roger, ich arbeite nur daran,daß nicht noch mehr Prominenz das Forum meidet. So einige haben sich ja schon sehr rar gemacht.
Arbeite dich mal hier (klick) durch. Irgendwo dort könnte die Lösung erwähnt sein.