Zeig mal.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wenn ich mich nicht irre....
-
Nein. Direkteinspritzer spritzen direkt in den Brennraum. Der Smart spritzt ins Saugrohr ein.
-
Soweit ich das mitbekommen habe sind die Partikelfilter nur für Benzin-Direkteinspritzer vorgeschrieben. Für Saugrohr-Einspritzer gibt es wohl eine Ausnahme.
Edit: Partikelfilter vielleicht auch erst für 6 d temp nötig? -
Klar, ein simples Voltmeter führt Aufzeichnungen und benachrichtigt den Nutzer.
-
Gerade bin ich über ein tolles Gadget zur Batterieüberwachung gestolpert. Ich weiß nicht, ob es hier schon mal erwähnt wurde (finde nichts dazu) deshalb wollte ich euch mal informieren.
Es geht um das ctek Battery Sense, ein Bluetooth-Batteriewächter mit Aufzeichnungs- und Warnfunktion. Eigentlich fast ein Muß für einen Verbrenner-Smart.
Für alle, die mit englischen Videos (auf der Herstellerseite) Probleme haben, hier ein youtube-Video in dem das Gerät anschaulich erklärt wird.
Sowas kann helfen morgendliche Startverweigerung frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.Edit: Marktpreis aktuell um 40-70€
-
https://www.varta-automotive.d…e/agm-batterietechnologie Hier gibt es interessante Informationen zu AGM-batterien, deren Einsatzzweck und Vorteilen bezüglich Tiefentladung. Es finden sich auch Links zu Start-stop Technologie und EFB-Batterien,wie sie im Smart verbaut werden. Nach Lesen dieser Infos wird es für meinen nur noch AGM geben.
-
Richtig. Davon sollte es aber an jedem Scheinwerfer zwei geben, eine für rauf/runter und eine für links/rechts. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich meine in der Nähe findet sich eine Prägung mit der Schrift "up/down" und einem Pfeil für die entsprechende Drehrichtung. Welche du jetzt auf dem Foto zeigst weiß ich jetzt auswendig auch grad nicht. Aber so schauen die aus.
@Mike: fahr doch einfach in die nächste Fachwerkstatt oder zur Prüfstelle des Automobilclubs und frage nach einem kostenlosen Licht-Test. Viele Betriebe nehmen im Oktober an der kostenlosen Licht-Test- Aktion teil. Dann werden die Scheinwerfer mit modenem Gerät auch korrekt eingestellt und nicht an der Garagenwand Auge mal pi.
Vorher bitte Kofferraum ausräumen , Luftdruck kontrollieren und volltanken. (kein Scherz!)
EDIT: hab ganz übersehen, daß du einen ED hast. Dann kannst du dir das Volltanken sparen, der Strom fällt nicht ins Gewicht. -
So schaut's aus. Entgegen der Empfehlung des Verkäufers: " Die Batterie ist vorgeladen, muß also nur eingebaut und nicht geladen werden..." hängt der Kleine schon wieder über Nacht am c-tek.
Einmal im Leben soll ein Akku schon mal vollständig geladen werden und ich traue dem Smart Lademanagement zu, daß es meine Batterie nicht auf 100% lädt. Besonders die erste Ladung soll aber angeblich die Lebensdauer entscheidend beeinflussen. Falls nicht, schaden wird's nicht.
LG auch an C. -
...und jetzt noch eines mit Rhein und beleuchtetem Dom im Hintergrund .