Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Da wäre jetzt ein sauber geführter Spritmonitor schon hilfreich. Ausdrucken und fertig. ;) Ich könnte das seit Autokauf vorlegen. Allerdings ohne die Fotos.

    Man könnte aber auch am Unterboden im Berech der Längsträger Schleifklötze montieren. :thumbsup:
    Lacht nicht, daß gibt es. Audi R8 z.B. haben solche Aufstetzklötze hinter der Vorderachse und vor der Hinterachse.
    Der S3 hat auch solche Klötze (und ich vermute Brüderchen Golf ebenso), allerdings dienen sie hier wohl eher zur Aufnahme der Hebebühnenauflage. Ist halt die Frage was billiger und einfacher ist. Einfahrt oder Auto umbauen.?

    Also ich habe gerade meine damalige Bestellung nochmal rausgesucht.Es sind zwei DIN A4- Seiten mit genauer Fahrzeugbeschreibung. Da werden serienmässige Punkte wie Dreipunkt-Sicherheitsgurte oder Sidebags oder Fahrerairbag und sämtliche Sonderausstattungen wie Klimaautomatik oder Cool&Media Paket explizit mit vorangestellten Codes angegeben. Ich habe also genau gesehen, was ich bekomme.
    Nichtsdestotrotz ist bei dir was schiefgegangen und ich würde mich auch nicht auf Nachrüstbasteleien mit anschließendem Problempotential einlassen. Der Händler soll dir ein kulantes Angebot für die Inzahlungnahme der Falschbestellung und Neubestellung des gewünschten Fahrzeuges machen. Allerdings bin ich hier rechtlicher Laie, einen Anspruch wirst du wohl nicht darauf haben. Ein seriöser kundenorientierter Händler sollte dir aber eine Lösung anbieten. Soll er doch dein Auto ein halbes Jahr als Werkstatt-Ersatzwagen laufen lassen, dann müsste der Schaden begrenzbar sein.

    und die trotz der Motorleistung günstige Steuer & Versicherung

    Besonders die günstige Versicherung geht im Schadenfall meiner Meinung nach zu Lasten der Qualität. Nur als Beispiel: Der Lackierer bekommt für die Lackierung einer Stoßstange etwa 0.5 Stunden Zeit. Zuzüglich Vorbereitung (anschleifen/reinigen) und inclusive Farbtonfindung sowie Finish-Politur. Nur damit die Kasko schön billig wird. Daß sowas nicht fachgerecht und qualitativ hochwertig in so wenig Zeit zu machen ist kann sich jeder vorstellen, der schon mal ein wenig Lackpflege betrieben hat.


    Edit: jetzt sollten wir aber wieder zum Thema zurück kommen.

    Aber glaubt bitte nicht, daß der Up besser als ein Smart ist. Da wird genauso billigste Fertigung unter dem Deckmantel Premium teuer verkauft. Ein bisschen mehr bling bling macht aus einem billigen Einsteiger-Auto noch kein Oberklassefahrzeug. (Vergleiche Twingo-Smart) Der Up in der Basis (wie man ihn vermutlich gar nicht bestellen kann) ist das Ziel bei der Preis-Leistungs-Entwicklung gewesen. Sprich ein Auto für knapp 10000€. Und genau so ist er gebaut.